
Wer ist Bob? Heute möchte ich Ihnen eine besondere Geschichte zu einem besonderen Duft erzählen.
Diese Geschichte spielt in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Albert Fouquet war der Sohn eines Pariser Aristokraten und gehörte zur Elite der französischen Gesellschaft jener Zeit. Fouquet war ein Parfüm-Connaisseur der in einem Zimmer der oberen Etage des Familiensitzes – einem Château – seinen eigenen Duft kreierte und perfektionierte.
Phillippe, der Butler der Familie unterstützte ihn dabei. Monsieur Fouquet und sein exquisiter Duft waren eine besondere Attraktion bei vielen gesellschaftlichen Anlässen. In den Salons der Metropole sprach man über Albert und seinen besonderen Stil. Oft wurde ihm vorgeschlagen, seine Kreation als Parfüm zu vermarkten, was er jedoch stets zurück wies.
Im Jahre 1937 lernte Albert während eines Aufenthaltes an der französischen Riviera einen jungen amerikanischen Studenten kennen, der – ganz dem Upperclassideal jener Jahre – in einem Cabrio durch Frankreich reiste.
Der junge Student war augenblicklich von dem besonderen Duft der Essenz Alberts fasziniert. Die freundliche Art des Amerikaners brachten Albert dazu, ihm am nächsten Morgen eine Probe seines Eau de Cologne mit einer Bemerkung „aus der alten Welt“ zu überlassen: „In diesem Fläschchen finden Sie etwas von dem französischen Zauber, der Ihrer amerikanischen Persönlichkeit fehlt.“
…und eins für Bob
Als Albert aus seinem Urlaub zurückgekehrt war, erhielt er einen Brief aus den Staaten, in dem ihm der junge Student für die freundliche Geste dankte und ihn über den Eindruck informierte, den sein Duft unter seinen Freunden machte. Der Amerikaner bat Albert, ihm acht Proben des Duftes zu senden, „und wenn es Ihre Produktion ermöglicht, eine weitere für Bob “.
Monsieur Fouquet packte eine Kiste mit Parfümproben die er in besondere kleine Fläschen füllte, die er in einer pariser Apotheke erstand. Die eigenwilligen Flakons beschriftete er mit „Eight & Bob “. Hätte Albert gewusst, welchen Lebensweg seine besondere Bekanntschaft einmal beschreiten wird, hätte er ihn vielleicht „JFK“ oder schlicht und einfach „John“ genannt. Kurze Zeit später erhielt er Briefe aus der neuen Welt in der Hollywoodgrößen wie Cary Grant, James Stewart sowie Produzenten und Regisseure um den Duft baten.
Der Erfolg von Eight & Bob stand kurz vor dem Aus als Albert im Frühjahr 1939 bei einem Autounfall nicht weit von Biarritz starb. Sein Butler Philippe war nun die einzige Person, die den Bestellungen aus Amerika noch nachkommen konnte. Er führte diese Arbeit jedoch nur noch ein paar Monate lang fort, da der Beginn des Zweiten Weltkrieges ihn zwang, seine Anstellung im Hause Fouquet aufzugeben.
Die letzten Sendungen, die Phillipe auf den Weg nach Amerika schickte, waren in sorgfältig ausgehöhlten Büchern verpackt um einer Beschlagnahme durch die Nazis zu entgehen.
Viele Jahre später hat die Familie des Butlers Philippe, die Formel für diesen besonderen Duft zusammen mit dessen feinen und besonderen Produktionsverfahren wiederentdeckt und „Eight & Bob “ als einen Duft für jeden Gentleman mit einem Faible für das Besondere verfügbar gemacht.
Weitere Informationen des GentlemanClub finden Sie auch hier:
www.instagram.com/thegentlemanclubmagazine
www.facebook.com/GentlemanClubClubmaster
Sie möchten regelmäßig unser kostenloses Clubmagazin erhalten?
Dann registrieren Sie sich hier:
Falls Sie wissen möchten, wo Sie den Duft von JFK bekommen – ein Klick auf den Werbelink genügt
An attentiongrabbing dialogue is worth comment. I believe that you must write extra on this subject, it won’t be a taboo topic but typically persons are not enough to speak on such topics. To the next. Cheers ebebabeebcde