TheGentlemanClub

ein Blog, so außergewöhnlich wie seine Leser
  • Home
  • Shop
  • Beste Adressen
  • Inspirationen
  • Gentleman’s Lexikon
  • Impressum
  • Home
  • Cocktail
  • der besondere Cocktail: Brown Derby
Sunday, 24. May 2020 / Published in Cocktail

der besondere Cocktail: Brown Derby

Brown Derby

Ladies and Gentlemen,

der heutige Cocktail ist in jeder Hinsicht etwas Besonderes. Kommen wir zunächst zum Namen: „Brown Derby“ könnte bei den Lesern dieses Blogs durchaus das ein- oder andere Fragezeichen hervorrufen.

Ich will mich diesbezüglich kurz fassen – es handelt sich hierbei nicht um die braune Version eines klassischen Herrenschuhs.

Eben dieser Derby, der im angelsächsischen Sprachraum bisweilen auch Gibson, in Nordamerika fälschlicherweise Blucher, und im Französischen Molière genannt wird, erblickte zum Anfang des 19. Jahrhunderts das Licht der Welt. Möglicherweise war sein Namensgeber der Graf von Derby, der sich diesen – für die damalige Zeit besonderen – Schnitt des Schuhs erstmalig anfertigen lies.

Das Gegenstück zum Derby ist der Oxford. Zwar sind beide Schuhe mittlerweile ein fester Bestandteil des Schuhschranks eines jeden Gentleman, jedoch gleicht die Vorliebe für das jeweilige Modell bisweilen der ewigen Auseinandersetzung um die beste britische Band. Ganz gleich ob Sie für die Beatles oder die Stones schwärmen – es geht heute um Cocktails und nicht um Schuhe oder Sergant Pepper.

Die Geschichte des Brown Derby

Der Brown Derby hat seinen Ursprung im Amerika der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, genau gesagt in auf dem Sunset Boulevard in Hollywood.

Im Vendôme Club, einer der ersten In- Locations für die Filmstars jener Zeit benannte man den Cocktail zu Ehren eines nahegelegenen Restaurants, in welchem der berühmte „Cobb Salad“ seinen Ursprung hatte.

Inhaber des Vendôme Clubs, war der Playboy William R. „Billy“ Wilkerson, Herausgeber des berühmten „Hollywood Reporter“,  welcher nicht nur die Gesellschaft von Hollywoods Glitzerwelt schätzte, sondern auch Kontakt zum Gangster Benjamin „Bugsy“ Siegel pflegte.

In älteren Cocktailbüchern wird der Brown Derby bisweilen auch “De Rigueur” genannt, jedoch hat sich dieser Name nicht gegen den Glamour des Sunset Strip behaupten können.

Der Brown Derby wurde gerne als Brunch Cocktail getrunken da er „scharf genug ist, um den Gaumen aufzuwecken, aber nicht scharf genug, um ernsthafte Konsequenzen befürchten zu lassen”.

Ganz anders als die meisten beliebten Whisky-Cocktails ist Dieser leicht und frisch, die Zutaten sind einfach zu finden, es erfordert auch keine außergewöhnlichen Liköre und er ist bei selbst bei Kennern immer für eine Überraschung gut.

Zutaten:

6 cL Bourbon

3 cL Grapefruitsaft

1,5 cL Honig

Zubereitung:

Geben Sie eine Handvoll Eis in den Shaker, lösen Sie den Honig in etwas heißem Wasser auf (ansonsten müssen etwas länger schütteln), geben Sie Burbon, den Honig und Grapefruitsaft zu dem Eis und schütteln Sie etwa 20 bis 30 Sekunden – danach seien Sie den Cocktail in ein gekühltes Cocktailglas ab, das Sie gegebenenfalls mit einem Streifen Zitrone garnieren können.

Den GentlemanClub finden Sie auch hier:

Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest

Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!

Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier

Der Blog für Herrenmode und alles was Mann braucht Herrenbekleidung Männermode Anzüge Maßanzüge Hemden Maßhemden oder Manschettenknöpfe Krawatten Accesoires selbstverständlich auch für Ladies

Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?

der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.

Hier können Sie den Podcast abonnieren:

Bei iTunes Für Android Bei Stitcher Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub

  • Tweet
Tagged under: Brown Derby, Bugsy Siegel, Cocktail, Gangster, Hollywood, Sunset Strip

What you can read next

White Lady
der besondere Cocktail: White Lady
Airmail
der besondere Cocktail: Air Mail
der besondere Cocktail: Boulevardier
der besondere Cocktail: Boulevardier

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GentlemanClubMagazin

Kostenlos im Newsletter

Das GentlemanClubMagazin erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

    über den Club

    Neuste Posts

    • Joseph Christian Leyendecker

      Ladies and Gentlemen, den heutigen Beitrag m&ou...
    • Hut

      Der Hut – zeitgemäß zeitlos

      Der Hut in unserer Zeit Der Hut  im 2...
    • Männlich elegant und mit sportlichem Touch – der Herbst in der Männermode kann kommen

      Basics überdauern die Zeiten Ladies and Ge...
    • joseph

      Interview with Ign. Joseph

      It is my great pleasure to present today's inte...
    • flannel

      Flanell

      Ein Klassiker für Stil und Komfort Flanell...
    • Delfazzo

      Ladies and Gentlemen, heute möchte ich Ihn...
    • Acht, und Eins für Bob!

      Ladies and Gentlemen, es ist November 2023. Vor...
    • Polo

      Poloshirt

      Polohemden sind aus der Herrengarderobe nicht m...
    • Glencheck

      Glencheck – was Mann wissen muss

      Ladies and Gentlemen,der heutige Beitrag handel...
    • Zylinder

      Zylinder

      Ladies and Gentlemen, der heutige Beitrag mag e...
    • Sidecar

      der besondere Cocktail: Sidecar

      Der heutige Cocktail wird – wie viele And...
    • Morning Dress

      Morning dress

      Ladies and Gentlemen, sollten Sie bei diesem Be...
    • Reverso – die besondere Uhr

      Reverso – endlich! Ladies and Gentlemen, ...
    • sammeln

      Sammeln?

      Ladies and Gentlemen, hin und wieder erlaube ic...
    • Tweed

      Tweed – mehr als 140 Zeichen zu einem besonderen Stoff

      Bevor der Frühling so richtig kommt m&ouml...
    • Preppy

      Was ist der Preppy Style?

      Der Name Preppy ist angelehnt an die neuenglisc...
    • Richmond

      Richmond – The English Scent, ein besonderer Duft

      Sie haben noch nie etwas von einem Duft namens ...
    • Weste

      Der letzte Knopf der Weste

      Ladies and Gentlemen, der heutige Beitrag behan...
    • Rasiermesser

      Die Sache mit dem Messer

      Ladies and Gentlemen (besonders die Letztgenann...
    • Strümpfe

      Gastbeitrag: die Geschichte der Strümpfe

      Ladies and Gentlemen, Im heutigen Gastbetrag er...

    Archiv

    • May 2025
    • April 2025
    • October 2024
    • June 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • August 2023
    • May 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • July 2022
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • May 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • May 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    © 2016 TheGentlemanClub

    FOLLOW US

    TOP
    Cookie Consent with Real Cookie Banner
    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen �¤ndern m�¶chten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Settings