Ladies and Gentlemen, sollten Sie bei diesem Begriff an ein gemütliches Frühstück denken, und sich im Pyjama und Morgenmantel die Zeitung studierend sehen, so liegen Sie falsch. Hierzulande war der klassische „Morning Dress“ jedoch lange Zeit eher eine Randerscheinung, mittlerweile ist er häufiger zu sehen. Grund genug, sich diesem Thema zu widmen. Einige von Ihnen
Evolutionstechnisch gesehen ist die Schleife ein Verwandter der Krawatte. Mann hatte in früheren Zeiten – genau gesagt bis ins 19. Jahrhundert – quadratische Halstücher, welche in der Mitte einmal gefaltet und dann in den unterschiedlichsten Arten verknotet oder zu Schleifen gebunden wurden. Seit etwa 1880 haben sich die Form und die Art eine Schleife zu
Zunächst einige Hintergrundinformationen. In früheren Zeiten waren Chinos vorwiegend Khakifarben, daher werden sie im Angelsächsischen Sprachraum auch meist “Khakipants” genannt. Hierzulande leitet sich der Name vom Chino-Twill, dem Stoff aus dem die Hosen gestellt werden, ab. Der Twillstoff wurde zuerst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts für britische und französische Uniformhosen verwendet. Nachdem die amerikanischen
Button Down – reden wir über Hemdkragen! Dieser Kragen wird oft als sportlich und lässig gesehen. Viele Gentlemen bevorzugen es, diesen Kragen ohne Krawattenknoten zu tragen. An den Kragenspitzen befinden sich jeweils kleine Knöpfchen mit denen die „Kragenschenkel“ befestigt sind. Wie bei der legendären Reverso von Jaeger-Le-Coultre hat dieser Kragen seinen Ursprung im Polosport. Seinerzeit
Ladies and Gentlemen, for today’s contribution, we were able to win Matthew Andrade from Gentleman Rogue as a writer.We are delighted to share with you his thoughts on what a gentleman can’t live without. (To say it clearly: I just love the street map pocket squares!) There are certain things in life that go together
Vielleicht denken Sie bei Ascot zuerst an das berühmte Pferderennen, welches seit 1768 in der Royal-Ascot-Rennwoche, oder dem sogenannten Royal Meeting jedes Jahr Mitte Juni rund zwanzig Tage nach dem Epsom Derby stattfindet. Ascot, Plastron Krawattenschal? Der Ascot Im englischen Sprachraum werden grob drei Arten von Ascot unterschieden: die bei uns auch als „Plastron“ bekannte, Weiterentwicklung
Ladies and Gentlemen, an dieser Stelle werden regelmäßig Begriffe erklärt – einige kommen Ihnen sicher vertraut vor, andere hören Sie vielleicht zum ersten Mal. Ziel dieser Serie ist es, im Laufe der Zeit eine möglichst vollständige Sammlung von Begriffen und Erläuterungen für unsere “ClubMitglieder” bereitzustellen. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei. Besonders würde es uns freuen,
Spüren Sie, wie der Sommer unweigerlich naht? Kennen, vielleicht lieben Sie Gatsby? Für mich und – wie ich in vielen Gesprächen erfahren durfte – viele Gentlemen sind Sommernachmittage untrennbar mit dem ganz speziellen Gatsby Stil verbunden. Viele Stilikonen verbinden sich in unserer Vorstellung mit jener Epoche – denken Sie adrett: Show- und Leindwandgrößen wie beispielsweise
Prinzipiell richtet sich die Wahl des Outfits nach der Branche in der Sie sich bewerben. Sollten Sie neu in diesem Bereich sein, so wird empfohlen, zunächst einmal einige der Menschen zu studieren, die bereits seit Längerem in diesem Umfeld arbeiten. Obgleich es hier kein schwarz und weiss gibt, so sollen die folgenden Hinweise eine grobe
In früheren Zeiten begaben sich viele Gentlemen nach dem Dinner ins Raucherzimmer um dort Ihren Unterhaltungen Whiskey und Zigarren hinzuzufügen. Seinerzeit galt es als ungehörig, den Damen der Gesellschaft entgegenzutreten und sie mit Tabakgeruch zu belästigen. Die Herren bedienten sich einer Jacke, die an Stelle der Frackjacke angezogen wurde. Die danach benannten Smoking Jackets aus Samt hatten ursprünglich besondere Farben, wie beispielsweise kräftige Grüntöne, Weinrot oder ein tiefes Dunkelblau. In jenen Tagen bedeutete das Anziehen des Smoking Jackets, dass der offizielle Teil des Abends beendet war. Als Hausjacke ist auch heute noch die Variante bekannt, die in gleichen Farbtönen mit Schalkragen und Steppnähten verziert ist.
- 1
- 2