buy viagra

TheGentlemanClub

ein Blog, so außergewöhnlich wie seine Leser
  • HOME
  • BESTE ADRESSEN
  • RETROFASHION
  • IMPRESSUM
  • Home
  • Accessoires
  • Der Gatsby Style
Friday, 01. May 2020 / Published in Accessoires, Anzüge, Hemden, Herrenschuhe, Krawatten, Ratgeber, Schleifen

Der Gatsby Style

Der Gatsby Style

Spüren Sie, wie der Sommer unweigerlich naht? Kennen, vielleicht lieben Sie Gatsby? Für mich und – wie ich in vielen Gesprächen erfahren durfte – viele Gentlemen sind Sommernachmittage untrennbar mit dem ganz speziellen Gatsby Stil verbunden. Viele Stilikonen verbinden sich in unserer Vorstellung mit jener Epoche – denken Sie adrett: Show- und Leindwandgrößen wie beispielsweise Fred Astaire, Cary Grant, Gary Cooper und William Powell. Denken Sie an klassische Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte wie beispielsweise Cable Car Clothiers oder – unvergleichlich einzigartig – Brooks Brothers und vergessen Sie nicht den Zauber des “grünen Lichts”.

Eines vorab: der folgende Artikel könnte Ihnen für diesen Blog ungewohnt amerikanisch vorkommen – das liegt an dem „Protagonisten“.

Nach Emily Post, der großen amerikanischen Autorin und Expertin für alles, was mit Etikette zu tun hat, sollten die Männer des Jahres 1922 bei den meisten Gelegenheiten Anzüge tragen, außer wenn sie auf dem Land sind. Da der typische Gatsby- Sommernachmittag ein „Land” -Event ist, können Sie problemlos einen leichten Anzug oder Sportkleidung tragen.

Gatsby von Kopf bis Fuß – eine kurze Einführung:

Gehen wir zurück in die goldenen zwanziger Jahre. Vieles was seinerzeit ein Dogma war ist heute nicht mehr zwingend notwendig, aber dennoch oft ein unwiderlegbarer Beweis für echten Stil.

Der Hut

Schauen wir auf die Hüte Ein Hut ist bzw. war ein Muss, Männer sind ohne sie sind den den goldenen Jahren nicht in der Öffentlichkeit aufgetaucht. Probieren Sie einen schneidigen Strohhut aus Panama oder den adretten Boater. Im Osten der USA wurden Männerstrohhüte nur zwischen dem Memorial Day und dem Labour Day getragen, aber da Kalifornien als Urlaubsziel galt, sind sie bei dem dortigen sommerlichen Wetter auch im September angemessen. Der Fedora ist ein Klassiker und für gewöhnlich aus Stroh oder heller Wolle. Vermeiden Sie den „Gamler“ und den Cowboyhut, es sei denn, Sie sind „Riverboat – Gambler“ oder ein Cowboy. Für den lässigeren Gentleman oder den „Sportsman” geht die Golfkappe ohne Probleme.

Die Brille

Zur Zeit des großen Gatsby waren runde oder gerundete Gestelle (die Rahmen waren aus Horn oder Metall) absolut en Vogue – sie wurden in den zwanzigern von Männern und Frauen ohne Stilunterschied zwischen den Geschlechtern getragen, wobei rund bei weitem die häufigste Form war; Ovale und Achtecke waren ebenfalls beliebt. Obgleich es auch randlose Brillen gab waren Sie aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit eher selten.

Das Hemd

Probieren Sie ein langärmliges Baumwollhemd in Weiß, Streifen oder hellen Farben. Derzeit gibt es kein kurzärmliges Businesshemd (und einige von uns wünschen sich, sie wären nie erfunden worden).  Bis zur Mitte der 20er Jahre trugen Männer noch abnehmbare Kragen und Manschetten (s. auch den Beitrag über Hemden und Kragen, einfach im Archiv suchen). Der abnehmbare Kragen und die abnehmbare Manschette wurden entwickelt, damit die Hemden länger halten. Kragen und Manschetten nutzen sich naturgemäß schneller ab und verschmutzen leichter als der Körper des Hemdes, und das Waschen war in jenen Tagen oft teuer. So wurden abnehmbare Artikel erfunden und separat verkauft. Ein gestreiftes Hemd mit einem passenden Kragen ist in Ordnung, aber ein gestreiftes Hemd mit einem weißen Kontrastkragen ist perfekt. Sollten Sie hier an Gordon Gekko denken, so werden Sie erstaunt feststellen, daß er diesen Stil nicht erfunden hat.  Im Zweifelsfall ist ein klassisches Businesshemd in Weiß oder Pastelltönen immer eine sichere Bank. Button-down-Kragen sind in Ordnung, gelten aber als lässig. Der Kragen sollte traditionell und nicht zu weit gespreizt sein.

Krawatten

Eine traditionelle Krawatte ist prinzipiell eine gute Wahl.  Authentisch wäre hier vorzugsweise eher ein wenig breiterer Schnitt, der früher kurz getragen wurde, wobei hingegen in unseren Tagen die Spitze knapp über dem Gürtel endet. (Dies zur groben Orientierung). Eine Schleife („Fliege“) ist für den Gatsby Style wirklich großartig.

Krawattennadeln waren in den 20er Jahren sehr beliebt.  Wenn Sie keine Krawatte tragen möchten, haben Sie Pech – ein Gentleman im Gatsby Style erscheint in der Öffentlichkeit nicht ohne eine Art Seide um den Hals. Probieren Sie einen Ascot, wenn Sie „die Schlinge“ hassen. Die Stoffauswahl für Krawatten und Ascots: Seide oder – selten – Leinen; in Streifen, Punkten, Ordnern, Plaid und Paisley.

Jacken, Anzüge und Westen

Die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts bedeuteten für die Herrenkleidung eine Epoche mit bisweilen radikalen Änderungen. Im Gegensatz zu unserer Zeit gab es früher eine Trennung der Verschiedenen Gattung wie beispielsweise Straßenanzug oder Gesellschaftsanzug. Nach dem ersten Weltkrieg und der damit verbundenen Aufwertung des Bürgertums und dem steigenden Wohlstand wurde auch die Herrenbekleidung extravaganter und passte somit auch nicht mehr in die hergebrachten Zuordnungen.

Anfang der zwanziger Jahre waren die Hosen eher schlank und Körperbetont geschnitten, die gesamte Silhouette erinnerte an eine Sanduhr. Hüfte und Schultern waren in ungefähr gleich breit und die Taille des Jacketts entsprach der natürlichen Taille. Eine wundervolle Symmetrie. Die Knöpfe des Jacketts waren dafür entsprechend hoch angesetzt.

Bemerkenswert ist, daß die Hosen jener Zeit eine auffällige Gemeinsamkeit besaßen: sie saßen auf der Taille in unseren Tagen High Waist genannt.

Ein wesentliches Accessoire jener Tage waren die Hosenträger. Hierzu ein paar Worte: Hosenträger sollten nicht ganz elastisch sein. Zu viel Stretch führt zu auf- und abfedernden Hosen. Authentische Hosenträger sind auf dem Rücken Y-förmig und das Gummiband befindet sich nur am vertikalen Schaft des Y. Stoffe können wie Krawatten aus Seide aussehen, sollten aber die Krawatte in der Farbe ergänzen und nicht zusammenpassen. Hosenträger können auch aus kunstvoll gewebten Jacquards mit verschiedenen Motiven und Szenen hergestellt werden.

Ein guter Rat: tragen Sie niemals einen Gürtel und Hosenträger zusammen – hier gilt ein klares entweder oder.

Westen sollten Sie unter allen Umständen zu Ihrer Garderobe hinzufügen. Ein Mann, der zu jener Zeit nur in einem Hemd auftrat, war in Gegenwart von Damen ziemlich schockierend. Die Anzüge der 20er und 30er Jahre hatten obligatorisch Westen, und vielleicht ist das auch eine Inspiration für unsere Zeit.

Schuhe

Lassen Sie die Sportschuhe im Schrank stehen und greifen Sie stattdessen nach Oxfords oder Slippern. Spectators in Zwei-Ton-Kombinationen sind ebenfalls eine gute Wahl. Anfang der 20er Jahre trugen einige Männer bisweilen noch Gamaschen.

Zu guter Letzt: denken Sie in aufregenden Farben. Anzüge können auch bisweilen senfgelb oder flamingofarben sein, bisweilen auch breit gestreift. Hier gilt wie immer: haben Sie Mut!

Den GentlemanClub finden Sie auch hier:

Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest

Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!

Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier

Der Blog für Herrenmode und alles was Mann braucht Herrenbekleidung Männermode Anzüge Maßanzüge Hemden Maßhemden oder Manschettenknöpfe Krawatten Accesoires selbstverständlich auch für Ladies

Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?

der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.

Hier können Sie den Podcast abonnieren:

Bei iTunes Für Android Bei Stitcher Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub

  • Tweet
Tagged under: Accessoires, Anzüge, Gatsby, Hemden, Herrenschuhe, Krawatten, Ratgeber, Schleifen

What you can read next

was ist die richtige Sakkolänge
Was ist die richtige Sakkolänge?
Passform
Was Mann über Passform wissen muss
Tweed und Einstecktuch Der Blog für Herrenmode und alles was Mann braucht Herrenbekleidung Männermode Anzüge Maßanzüge Hemden Maßhemden oder Manschettenknöpfe Krawatten Accesoires selbstverständlich auch für Ladies
Tweed – mehr als 140 Zeichen zu einem besonderen Stoff

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GentlemanClubMagazin

Kostenlos im Newsletter

Das GentlemanClubMagazin erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

    über den Club

    Neuste Posts

    • Poloshirt

      Was es über Poloshirts zu wissen gibt

      Polohemden sind aus der Herrengarderobe nicht m...
    • Crown Royal

      Der besondere Whisky: Crown Royal

      Ladies and Gentlemen, heute möchte ich Ihn...
    • Businessmode

      Podcast: Interview mit Anne Pfeiffer – der Expertin für Businessmode

      In dieser Folge:Interview mit Anne Pfeiffer zum...
    • Vamos

      Trocken durchs Nass: die wasserabweisenden Outdoor- Herrenschuhe

      Mit dem Eintreffen des Herbsts fallen nicht nur...
    • Laphroaig

      Der besondere Whisky: Laphroaig

      Ladies und Gentlemen, was wäre ein Blog wi...
    • Hemdentasche

      Das perfekte Reiseaccessoire für den Gentleman

      Hin und wieder erlaube ich mir, einen Beitrag &...
    • Pocast Hosenträger

      Podcast: Interview zum Thema Hosenträger

      In dieser Folge:Interview mit Rafael Muth zum T...
    • Bambina

      Vintage Kameras & Vintage Style

      Ladies und Gentlemen. Ich möchte mich kurz...
    • Geldklammer

      Die Geldklammer – auf die Details kommt es an

      Die Klammer für Geldscheine ist heute meis...
    • Passform

      Was Mann über Passform wissen muss

      Warum ist eine gute Passform so wichtig? F&uuml...
    • Maßanzug

      Was kostet ein guter Anzug und – ist ein Maßanzug sein Geld wert?

      Diese Fragen sind häufig zu hören. Ma...
    • Gastbeitrag Mr. Loui

      Das Einstecktuch als Accessoire zum Anzug

      Es wirkt zunächst sehr unscheinbar, ist eh...
    • Mantel

      Welcher Mantel ist der Passende?

      Die Tage werden kürzer und das Wetter wird...
    • Wachsjacke

      Wachsjacke – „must have“ Statussymbol oder sinnvolles Kleidungsstück?

      Es wird Herbst! Zeit, sich über das passen...
    • Sazerac

      der besondere Cocktail: Sazerac

      Cocktails, die in New Orleans das Licht der Wel...
    • Logo am Ärmel

      Logos oder Etiketten am Sakkoärmel?

      Kennen Sie das? Vergessene oder zur Schau geste...
    • Vesper

      der besondere Cocktail: Vesper

      Vielleicht haben Sie bereits den Beitrag ü...
    • Schwarzlose Titelbild

      Der besondere Duft: J.F. Schwarzlose

      Die Geschichte Schließen Sie die Augen. V...
    • Schuhpflege im Sommer

      Schuhpflege im Sommer

      Ladies and Gentlemen. Das Thema Schuhpflege nim...
    • Savilerow

      Savile Row Eyewear – John Lennons Brille

      Ladies and Gentlemen, heute feiern wir eine Pre...

    Archiv

    • March 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • May 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • May 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    © 2016 TheGentlemanClub

    FOLLOW US

    TOP
    Ladies & Gentlemen, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK
    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen �¤ndern m�¶chten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Settings
    Logo of the popup
    Data protection
    Details
    Imprint | Privacy Policy
    We, the DMS COUNSELLORS UG (Registered business address: Germany), would like to process personal information with external services. This is not necessary for the use of the website, but allows us to interact even more closely with them. If desired, please make a choice:
    Logo of the popup
    Data protection
    Details
    Imprint | Privacy Policy
    We, the DMS COUNSELLORS UG (Registered business address: Germany), would like to process personal information with external services. This is not necessary for the use of the website, but allows us to interact even more closely with them. If desired, please make a choice:
    Analysis / Statistics (1 Service)
    Anonymous evaluation for troubleshooting and further development

    Google Analytics
    Google LLC, USA
    ⓘ All Details
    ⓘ All Details
    Loading details
    Back
    Accept selection Accept nothing Accept all
    Accept
    selection
    Accept
    nothing
    Accept
    all