
Ladies and Gentlemen,
die Herren unter Ihnen teilen möglicherweise die gleiche Leidenschaft und die Ladies – nun Sie werden wohl ein erhebliches Maß an Geduld aufbringen wenn es um das Thema Autos geht. Seit vielen Jahren begeistern mich Automobile – besonders klassische Roadster haben es mir angetan. Vielleicht geht es Ihnen ähnlich, und Sie stimmen bisweilen Ihr Outfit mit dem Wagen den Sie fahren, passend zur Jahreszeit ab.
Zur Leidenschaft für Autos gesellt sich – auch nicht untypisch – eine Begeisterung für besondere Uhren.
Ab dem heutigen Beitrag möchte ich Ihnen regelmäßig besondere Uhren und die damit verbundenen besonderen Geschichten erzählen.
Für den ersten Beitrag habe ich mir erlaubt die Themen Automobil und Uhr zusammenzufassen und möchte Ihnen heute ein ganz besonderes Stück vorstellen, das vor einigen Tagen den Weg auf meinen Schreibtisch gefunden hat.
Das Besondere an dieser Uhr dass sie die perfekte Mischung für Automobil- und Uhrenliebhaber ist.
Die Rede ist von der Hanhart Black Falcon Race Winner.
Bereits vor vielen Jahren hatte ich eine vintage Hanhart, einen ein-drücker Fliegerchronographen aus den vierziger Jahren, umso gespannter war ich auf diese Uhr.

Der Hanhart Black Falcon Race Winner ist ein Chronograph der in Zusammenarbeit mit dem national sowie international erfolgreichen Deutschen Motorsport Unternehmen Black Falcon entwickelt wurde.
Jede Uhr, von der es nur 111 Exemplare gibt, steht für einen Sieg des Black Falcon Teams seit seiner Gründung.
Mehr zu Black Falcon können Sie hier lesen www.black-falcon.de

Vor mir liegt eine Uhr die ein unverwechselbares, charakteristisches Merkmal hat – den roten Drücker. Dieser Drücker bringt die Verbindung zwischen den ersten Chronographen von Hanhart, den mechanischen Stoppuhren und den neuen Modellen hervor.
Seit 1939 ist es ein charakteristisches Merkmal der Hanhart-Uhren und sollte ursprünglich verhindern, dass Piloten die Zeit unbeabsichtigt auf Null stellen.
Das Gehäuse besteht aus DLC- beschichteten Edelstahl, über dem Zifferblatt liegt ein einseitig entspiegeltes Saphirglas, der verschraubte Gehäuseboden aus Saphirglas erlaubt den Blick auf das darunter liegende Automatikwerk. Das Armand ist aus Kautschuk mit einer Faltschließe aus Edelstahl.
Das schwarze arabische Zifferblatt ist wirklich gut ablesbar und mit seinen lumineszierenden Indizes ist auch nachts die Zeit gut zu erkennen.
Das Zifferblatt wird von einer gelben Markierung umrundet, was durch den Kontrast der Farben gelb und schwarz eine, nein DIE klassische Rennsport Farbkombination darstellt.
Die Uhr ist sehr robust, und wenn Sie ihre Freizeit mit Autorennen verbringen, haben Sie einen zuverlässigen Begleiter gefunden.
Bevor ich es vergesse: die Verpackung!
Wenn Sie je ein besonderes Auspackerlebnis hatten, von dem sie dachten, das man es nicht übertreffen kann, dann sollten Sie diese Uhr auspacken und Ihre Meinung überdenken! Der Black Falcon wird in einem Lederetui geliefert die ihresgleichen wohl vergeblich sucht.
Ganz gleich ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, die Uhr bekommt den Schutz, den sie verdient. Das Lederetui wurde dafür entwickelt, den Black Falcon auch auf Reisen sicher zu verstauen. Für eine hohe Stabilität lässt sich die Uhr mit den beiden Druckknöpfen sichern. Eine weiche Lederauskleidung im Inneren sorgt für zusätzlichen Schutz. Wie gesagt – ein solches Auspackerlebnis hat Mann selten!
Eines vermisse ich jedoch schmerzlich, aber das ist wohl meiner langjährigen Leidenschaft für diese Uhren geschuldet: das frühere logo in der geschwungenen Schrift gefiel mir besser. Ich glaube es wäre etwas Besonderes wenn eine so besondere Uhr das Logo der großen Vorgänger tragen würde – aber über Geschmack sollten wir an dieser Stelle niemals streiten!
Die technischen Details:
Werk
- Automatisches Chronographenwerk HAN3809 (Bicompax)
- 28.800 Schwingungen pro Stunde, 4 Hz, 28 Steine
- Rotor mit skelettiertem Hanhart-Logo und Limitierungsnummer
Gangreserve 42 Stunden
Funktionen
- Kleine Sekunde bei 9 Uhr
- 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr
- Datumsanzeige bei 6 Uhr
Gehäuse
- Schwarzer DLC-beschichteter Edelstahl
- Roter Drücker aus eloxiertem Aluminium
- Geriffelte Lünette mit rotem Index
- Konvexes Saphirglas, innen entspiegelt
- Verschraubter Gehäuseboden mit innen entspiegeltem Saphirglas
- Schraubkrone, flexible Bandanstöße
- Durchmesser 44 mm, Höhe 15 mm
- Wasserdicht nach DIN 8310
- Wasserdicht bis 10 bar / 100 m
Zifferblatt
- Schwarz, mit Super-LumiNova® – Beschichtung
- arabische Leuchtziffern, Indexmarken und Zeigern
…über den roten Drücker hatten Sie ja bereits gelesen!
Armband
Schwarzer, vulkanisierter Kautschuk mit flexiblen Bandanstößen mit roter Markierung (eloxiertes Aluminium).
Den GentlemanClub finden Sie auch hier:
Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest
Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier
Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?
der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.
Hier können Sie den Podcast abonnieren:
Bei iTunes Für Android Bei Stitcher Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub
Sehr schöne markante Sportuhr für den Gentleman Driver