TheGentlemanClub

ein Blog, so außergewöhnlich wie seine Leser
  • BLOG
  • SHOP
  • ÜBER DEN CLUB
  • IMPRESSUM
GentlemanClubMagazin
  • Home
  • Anzüge
  • Interview mit Sandro Dühnforth von „Die Herrenschneider“
 
Mittwoch, 10. Oktober 2018 / Veröffentlicht in Anzüge, Fragen, Interview

Interview mit Sandro Dühnforth von „Die Herrenschneider“

die Herrenschneider

Ladies and Gentlemen,

im heutigen Beitrag lesen Sie ein Interview mit Sandro Dühnforth von „Die Herrenschneider“.  Es freut mich außerordentlich, zu diesem spannenden Thema mit einem echten Fachmann sprechen zu können.

 

Was sind „Die Herrenschneider“?

Die Herrenschneider – Echte Maßarbeit. Ehrliches Handwerk.“ Sind ein Zusammenschluss von sieben selbstständigen Herrenschneidern, die es sich es zur Aufgabe gemacht haben unser geschichtsträchtiges Handwerk zu schützen und Aufklärungsarbeit zu leisten.

Wie genau wollen Sie das erreichen?

Zum einem wollen wir Kollegen durch fachlichen Austausch die Möglichkeit bieten ihre Betriebe wirtschaftlicher zu führen und zusätzlich versuchen wir sie zu animieren Ausbildungsplätze zu schaffen. Nur durch die Schaffung von Ausbildungsplätzen können wir sichergehen, dass unser Handwerk zukunftsträchtig bleibt und es genügend Fachpersonal gibt, die uns dabei helfen können mit unseren Betrieben zu wachsen. Zum anderen möchten wir durch verschiedenen Kanäle ein Publikum über den Begriff des „wahren Maßanzuges“ aufklären, der durch geschickte Marketingkampagnen großer Maßkonfektionsketten irrtümlich gebraucht worden ist.

Das Bedeutet, dass Sie der Maßkonfektion skeptisch gegenüberstehen?

Keineswegs. Die Maßkonfektion ist ein erschwinglicher Kompromiss zwischen Stangenware und Maßanzug. Es ist uns nur wichtig zu vermitteln, dass ein Maßkonfektionsverkäufer nicht die Expertise besitzen kann, die wir durch unseren langen Ausbildungsweg erreicht haben. Das schlägt sich natürlich auch im Ergebnis nieder.

Wo liegt für Sie der wesentliche Unterschied zwischen einem Maßkonfektionär und einem Maßschneider?

Die Maßkonfektion ist ihrer Qualität sehr weit vorangeschritten. Die grundsätzliche Qualität steht und fällt aber immer mit der Qualifikation des Verkäufers und dem Entstehungsprozess. Bei der Qualität einer Schulung des Verkäufers und der Kontakt mit einer anderssprachigen Produktionsstätte können viele Fehler passieren, die im Vorfeld vom Kunden nicht einschätzbar sind. Der Schneider hat in der Regel einen langjährigen Berufs- und Bildungsweg hinter sich, bei dem er vom ersten Knopfloch bis zur Schnittkonstruktion viele Fertigungsschritte routiniert hat. Zudem ist der Schneider in jedem Arbeitsschritt persönlich involviert und steht mit seinem Namen hinter jedem Detail.

Was wollen Sie langfristig erreichen?

Auf lange Sicht ist es uns ein Anliegen zu wachsen. Glücklicherweise haben wir bereits in den ersten Monaten sehr viel Zuspruch und Beitrittsanfragen erhalten, so dass wir im nächsten Jahr weitaus mehr Mitglieder sein werden und damit auch mehr Möglichkeiten haben werden. Wir haben viele Pläne, die sich dem fachlichen Austausch und der Aufklärungsarbeit widmen. Zunächst sind wir aber in der Aufbauarbeit und wollen dies auch mit viel Ruhe begehen.

Was ist für Sie das Alleinstellungsmerkmale des deutschen Schneiderhandwerks?

Ich würde dem deutschen Schneiderhandwerk die gleichen Attribute zuordnen, die man den Deutschen generell zuordnen würde: Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit. Neben der englischen und der italienischen Ausrichtung in der Herrengarderobe gibt es auch noch eine deutsche Sicht auf die Bekleidungskultur. In unserem Handwerk lassen wir nicht den Anzug für seinen Träger sprechen, sondern schneidern eine Unterstreichung seiner individuellen Persönlichkeit. Durch die deutsche Genauigkeit ist die Qualität von Passform auch wiederholbarer, als in anderen Ländern.

 

Was bedeutet für Sie Stil?

Stil ist so vielfältig und einzigartig, wie Fingerabdrücke. Die Aufgabe des Schneiders ist es diesen Stil zu erkenn und umzusetzen. Viele Herren verwechseln häufig Dresscode mit Stil. Der Dresscode ist wichtig, um einen Leitfäden für gesellschaftlich Anlässe zu geben und dem Gastgeber Respekt zu zollen. Viele vergessen aber gerne, dass viele Aspekte des Dresscodes durch Stilbrüche entstanden sind.

Was macht für Sie einen gut angezogenen Herrn aus?

Die Selbstverständlichkeit, die ein Mann beim Tragen seiner Garderobe vermittelt, wobei er sie morgens aber mit Bedacht ausgewählt hat.

Worauf achten Sie als erstes, wenn Sie das Outfit – oder besser „die Gesamterscheinung“ – eines Mannes sehen?

Ich achte auf viele Details, die von den wenigsten wahrgenommen werden. Besonders schaue ich mir einen Anzug gerne von der Seite oder von hinten an. Die Front eines Sakkos wird häufig so „totgeklebt“, dass es nur noch wenig Falte wirft. Aber bei dem Rücken verrät sich häufig die Schnittkunst.

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

  • Tweet

What you can read next

Chino
Können farbige Chinos mit einem Blazer kombiniert werden?
Richmond
Was beachtet Mann bei seinem Duft?
Super100
Super 100s – was bedeutet das?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neuste Posts

  • doppler Schirm

    Interview mit Michael Ornig von Doppler Manufaktur zum Thema „Schirm“

    Über den Schirm und alles, was Mann darüber wis...
  • schwarz und braun

    Sollte Mann Braun und Schwarz miteinander kombinieren?

    Bei allem Mut gehören Schwarz und Braun zu den ...
  • Knopfloch

    Was trägt Mann im Knopfloch?

    Die Frage ist vielleicht falsch gestellt – soll...
  • Anzug

    Was zieht Mann zum Vorstellungsgespräch an?

    Prinzipiell richtet sich die Wahl des Outfits n...
  • Schuhe

    Wie viele und welche Schuhe braucht ein Mann?

    Für den Gentleman ist diese Frage zahlenmäßig u...
  • Taschentuch

    Stoff- oder Papiertaschentuch?

    Zunächst einmal die Fakten: Stofftaschentücher ...
  • Was gilt es für die perfekte Rasur zu beachten?

    Gentlemen, hier geht es um Ihr allmorgentliches...
  • Podastfolge Nr. 12

    Was kostet ein guter Anzug und was gilt es zu beachten

    In dieser Folge: Was kostet ein guter Anzug – u...
  • Schmuck

    Wieviel und welcher Schmuck ist beim Mann angebracht?

    Obgleich die Wahl von Schmuck und Accessoires e...
  • Einstecktuch

    Ist das Einstecktuch ein Muß?

    Lange Zeit hat man es nicht gesehen – einige gl...
  • Interview mit Inge

    Interview mit Inge Szoltysik – Jurorin „Geschickt eingefädelt“ bei VOX

    Für das heutige Interview konnte ich eine wahre...
  • Was ist beim Stresemann zu beachten?

    Der Stresemann ist benannt nach dem Reichskanzl...
  • Gewinnspiel

    Gewinnen Sie einen exklusiven Edelstahl Rasierer

    unter allen, die sich ab heute bis zum 15. Augu...
  • konservative

    Was trägt Mann in konservativen Branchen?

    Sie sind Anwalt? Steuerberater? Sie Arbeiten in...
  • Monogramm

    Das Maßhemd mit Monogramm – altmodisch oder individuell?

    Oft ist ein aufgesticktes Monogramm ein Kennzei...
  • TheGentlemanClubPodcast

    Alles über Hemden – Teil 1.

    In dieser Folge: Alles über Hemden – Teil 1 Vie...
  • Blazer

    Ein Blazer? Mit Goldknöpfen?

    Die Herkunft der Bezeichnung Blazer ist nicht g...
  • schuhe

    Sollen Schuhe und Gürtel die gleiche Farbe haben?

    Prinzipiell ja. Allerdings muss man auch hier d...
  • Krawattenende

    Wo muss die Spitze der Krawatte enden?

    Eine Frage die oft gestellt wird. Als Faustrege...
  • frack

    Frack, white tie und was gehört alles dazu?

    Ein ganz normaler Morgen: sie gehen zum Briefka...

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

Auch auf Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Load More

30 € Gutschein
für unseren Partnershop
und unsere neusten Produkte

Dazu: sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und künftig alle kostenlosen Ausgaben des GentlemanClubMagazins und Sie werden immer den perfekten Gentleman Stil haben - versprochen!

© 2016 TheGentlemanClub

FOLLOW US

OBEN

Ladies & Gentlemen, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen