
Prinzipiell lassen sich Manschetten in zwei verschiedene Varianten einteilen: mit und ohne Manschettenknöpfe.
Die Abbildungen 1 bis 7 zeigen die „Standardmanschette“
Diese Form der Manschetten ist die häufig anzutreffende Standardform. Diese Manschette ist geknöpft und mit ein bis drei Köpfen anzutreffen. Bei den sogenannten Sportmanschetten wird zusätzlich ein zweiter Knopf zur Weitenregulierung der Hemdenmanschette angebracht.
Für alle Manschettenarten stehen die folgenden Manschettenformen zur Verfügung: die angeschrägte Manschette (z.B. Bild 3, 6, 7, 10): bei dieser markanten Manschettenform werden die Ecken auf 45 Grad angeschrägt.
Diese Manschette gibt es mit verschiedenen Knopfzahlen, Bild 7 zeigt beispielsweise die Variante mit drei Knöpfen.
Die abgerundete Manschette: für die eleganteren Hemden wird diese Manschette oft bevorzugt, sie kann aber durchaus auch bei sportlicheren Hemden zum Einsatz kommen. In der gerundeten Variante als Einknopf-Manschette verleiht sie dem Hemd ein formelles und professionelles Aussehen. Die abgerundete Manschette kann jedoch auch für legere Hemden verwendet werden, ohne zu formell zu wirken.
Die angeschrägte Zweiknopfmanschette: dieser Manschette verleiht der zusätzliche Knopf dem Hemd ein formelleres Aussehen als die Einknopfmanschette. An dieser Manschette wird nur ein Knopf zugeknöpft.
Die gerade bzw. eckige Manschette: diese Manschette ist die etwas weniger formelle Version der gerundeten Manschette. Die geraden Kanten ermöglichen, daß der Ärmel leichter aufgerollt werden kann, so dass das Hemd sportlicher wirkt. Diese Manschettenvariante eignet sich besonders für Freizeit- und Sporthemden.
Die Abbildungen 8- 12 zeigen die „Umschlagmanschette“
Die Umschlagmanschette ist die edelste Manschettenform. Sie wird voranging im festlichen und im Businessbereich getragen. Im festlichen Anlassbereich werden diese Manschetten vor allem zum Kläppchenkragen getragen. Im Businessbereich findet Sie immer mehr Einzug, so dass der Kreis der Liebhaber dieser besonderen Manschettenform immer größer wird. Bei dieser Manschettenform ist der Manschettenknopf Pflicht. Selbstverständlich gibt es die Umschlagmanschette auch in der abgerundeten, abgeschrägten oder geraden Variante.
Den GentlemanClub finden Sie auch hier:
Auf Instagram, auf Facebook, bei PinterestSichern Sie sich unser kostenloses Magazin!
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen