Sie haben noch nie etwas von einem Duft namens Richmond gehört? Vielleicht haben Sie bereits davon gehört, dass die Mehrzahl der weltweit verkauften Düfte (Parfum, Eau de Toilette, Rasierwasser) von einer kleinen Anzahl an Produzenten hergestellt werden. Die meisten der großen Namen, die Ihnen aus der Werbung bekannt sind, werden als Lizenzprodukte hergestellt und vertrieben. So verwundert es nicht, dass Zigarren-, Uhren, oder Motorradfabrikanten bisweilen auch Düfte mit Ihrem Namen schmücken.
Im heutigen Beitrag geht es hingegen um besondere Hersteller, die nur in kleinen Mengen produzieren. Meine erste Begegnung mit diesen Düften hatte ich seinerzeit in London, wo ich die Düfte von Floris, Penhaligon’s oder Trumper kennen lernte. In diesen Tagen begann meine Begeisterung für die englischen Düfte, die mich bis zum heutigen Tag gepackt hat.
Aber Duft geht auch anders
Wenn Sie hierzulande in einer Parfümerie nach den eher außergewöhnlichen Düften suchen, werden Sie möglicherweise enttäuscht werden. So erging es auch mir, bis ich auf eine ganz außergewöhnliche Adresse aufmerksam wurde.
Die Rede ist von „The English Scent“ einem besonderen Lieferanten für besondere Düfte. Der Gründer, Lothar Ruff, ursprünglich Dramaturg unter anderem beim Berliner Renaissance-Theater, hat 1994 seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und in Berlin “The English Scent” – spezialisiert auf englische Parfüms – gegründet. Gemeinsam mit einer englischen Freundin gründete er zudem die “Anglia Perfumery” und ließ in England Düfte nachbauen, deren bisweilen hundert Jahre alte Rezeptur eine Reihe von außergewöhnlichen Düften vor dem Aussterben bewahrte.
Gegenwärtig werden unter dem Namen “Anglia” 20 Düfte, 7 für Ladies und 13 für Gentlemen angeboten. Alte Kreationen wie beispielsweise der elegante Duft “Marquis” (aus dem Jahre 1928), der frische Duft “Spiced Limes” (von 1921), der besondere “Park Royal” (aus dem Jahre 1929), oder der extravagante “Royal Court” (von 1900).
Von den vielen besonderen Anglia Düften hat es mir jedoch „Richmond“ besonders angetan. Dieser Duft ist eine Komposition aus Bergamotte und Lime, angereichert mit einem floralen Herzen aus Lavendel, Heliotrop, Veilchen und mit einer Spur Gewürznelke, die überleitet zur warmen und exotischen Basis aus Zedernholz, Patchouli, Amber und Moschus.
Richmond ist ein eleganter und intensiver Duft, der jedoch alles andere als aufdringlich ist. Ich trage ihn am liebsten zu einem leichten, dunkelblauen Business Anzug – bisweilen kombiniert mit einem hellrosafarbenem Hemd, gerne auch mit weißem Kragen und Faltmanschetten. Richmond erinnert an einen milden Nachmittag im Park nach einem Frühlingsregen.
Schauen Sie mal vorbei:
Den GentlemanClub finden Sie auch hier:
Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest
Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier
Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?
der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.
Hier können Sie den Podcast abonnieren:
Bei iTunes
Für Android
Bei Stitcher
Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub