TheGentlemanClub

ein Blog, so außergewöhnlich wie seine Leser
  • Home
  • Shop
  • Beste Adressen
  • Inspirationen
  • Gentleman’s Lexikon
  • Impressum
  • Home
  • Anzüge
  • Glencheck – was Mann wissen muss
Friday, 25. August 2023 / Published in Anzüge, Fragen, Vintage

Glencheck – was Mann wissen muss

Glencheck

Ladies and Gentlemen,
der heutige Beitrag handelt von einem ganz besonderen Stoffmuster – dem Glencheck und seinem „Verwandten“, dem „Prince of Wales“ Check, welche häufig verwechselt oder „in einen Topf“ geworfen werden.

Liebesgrüße aus Schottland?

Der Agent Ihrer Majestät brachte dieses Muster in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts erstmalig auch hierzulande einem breiteren Publikum ins Bewusstsein. In „Goldfinger“ wurde zum ersten Mal ein dreiteiliger Anzug, vom ersten Agenten getragen. Die Rede ist von dem legendären, grauen Glencheck- Anzug, den Mr. Bond in diesem Film trug.

Einige Worte zur Geschichte

Der Ursprung des Glencheck führt uns in das Schottland des 14. Jahrhunderts – genau gesagt in die Gegend des berühmten „Loch Ness“. Der englische Name „Glen Urquhart Check“ – Glen bedeutet Bergschlucht oder -Tal (und im übertragenen Sinne „Karo“) erinnert zudem an den Landstich, wo die Burg Urquhart Loch Ness überragt.
Der Glencheck ging – wie viele schottische und englische Karomuster – aus den schottischen Clan Tartans hervor. Diese Tartanmuster, die zumeist als Kilt oder Plaid getragen werden, sind eigens für die verschiedenen Familien Schottlands entworfen und angefertigt worden.

Glencheck ist demzufolge vielmehr ein Muster als ein Stoff – welches durch Wiederholung (sei es durch Sticken, Drucken oder durch die Webart) – erzeugt wird. Meist handelt es sich um ein feines Karomuster, das in häufig in verschiedenen Grautönen unterschiedlicher Helligkeit ausgeführt wird.
Technisch gesehen ist der Glencheck ein Gewebe aus hellen und dunklen Fäden, die sich in Kette und Schuss abwechseln, wodurch sich Streifen und Karos ergeben, die sich zu breiteren Streifen und Überkaros gruppieren.

Bei dem „Prince of Wales“ Check handelt es sich um eine zusätzliche Karostruktur in einer Kontrastfarbe, die sozusagen „über“ das Glencheck Muster „gelegt“ wird. Der „Prince of Wales“ Check wurde für den späteren König Edward II. angefertigt als dieser Anfang des 14. Jahrhunderts noch Prince of Wales war. In Österreich ist das schottische Muster auch unter dem Namen Esterházy bekannt, in Frankreich ist es als „Prince de Galle“ bekannt.

Glencheck
Prince of Wales Check

Aufgrund der vielen verfügbaren Stoffqualitäten und Gewichten ist Glencheck nahezu für jede Jahreszeit geeignet. Mit diesem Muster sind Sie im Allgemeinen tagsüber besser beraten als für die Abendgarderobe, bei sportlichen Anlässen können sie gerne auch den Prince of Wales Check mit ausgeprägten Kontrasten wählen – den Einsatzmöglichkeiten sind nur wenige Grenzen gesetzt.

Immer einen Blick wert: die “Lexikon Reihe”

Den GentlemanClub finden Sie auch hier:

Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest

Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!

Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier

Der Blog für Herrenmode und alles was Mann braucht Herrenbekleidung Männermode Anzüge Maßanzüge Hemden Maßhemden oder Manschettenknöpfe Krawatten Accesoires selbstverständlich auch für Ladies

Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?

der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.

Hier können Sie den Podcast abonnieren:

Bei iTunes Für Android Bei Stitcher Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub

  • Tweet
Tagged under: Gentleman, Prince of Wales, Schottland

What you can read next

Schal
Welcher Schal passt zu meinem Outfit?
Tweed
Tweed – mehr als 140 Zeichen zu einem besonderen Stoff
Manschetten
Alles über Hemden – Teil 2: Manschetten

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GentlemanClubMagazin

Kostenlos im Newsletter

Das GentlemanClubMagazin erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

    über den Club

    Neuste Posts

    • Joseph Christian Leyendecker

      Ladies and Gentlemen, den heutigen Beitrag m&ou...
    • Hut

      Der Hut – zeitgemäß zeitlos

      Der Hut in unserer Zeit Der Hut  im 2...
    • Männlich elegant und mit sportlichem Touch – der Herbst in der Männermode kann kommen

      Basics überdauern die Zeiten Ladies and Ge...
    • joseph

      Interview with Ign. Joseph

      It is my great pleasure to present today's inte...
    • flannel

      Flanell

      Ein Klassiker für Stil und Komfort Flanell...
    • Delfazzo

      Ladies and Gentlemen, heute möchte ich Ihn...
    • Acht, und Eins für Bob!

      Ladies and Gentlemen, es ist November 2023. Vor...
    • Polo

      Poloshirt

      Polohemden sind aus der Herrengarderobe nicht m...
    • Zylinder

      Zylinder

      Ladies and Gentlemen, der heutige Beitrag mag e...
    • Sidecar

      der besondere Cocktail: Sidecar

      Der heutige Cocktail wird – wie viele And...
    • Morning Dress

      Morning dress

      Ladies and Gentlemen, sollten Sie bei diesem Be...
    • Reverso – die besondere Uhr

      Reverso – endlich! Ladies and Gentlemen, ...
    • sammeln

      Sammeln?

      Ladies and Gentlemen, hin und wieder erlaube ic...
    • Tweed

      Tweed – mehr als 140 Zeichen zu einem besonderen Stoff

      Bevor der Frühling so richtig kommt m&ouml...
    • Preppy

      Was ist der Preppy Style?

      Der Name Preppy ist angelehnt an die neuenglisc...
    • Richmond

      Richmond – The English Scent, ein besonderer Duft

      Sie haben noch nie etwas von einem Duft namens ...
    • Weste

      Der letzte Knopf der Weste

      Ladies and Gentlemen, der heutige Beitrag behan...
    • Rasiermesser

      Die Sache mit dem Messer

      Ladies and Gentlemen (besonders die Letztgenann...
    • Strümpfe

      Gastbeitrag: die Geschichte der Strümpfe

      Ladies and Gentlemen, Im heutigen Gastbetrag er...
    • Ist ein Handkuss noch zeitgemäß?

      Ladies and Gentlemen, der heutige Beitrag mag I...

    Archiv

    • May 2025
    • April 2025
    • October 2024
    • June 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • August 2023
    • May 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • July 2022
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • May 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • May 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    © 2016 TheGentlemanClub

    FOLLOW US

    TOP
    Cookie Consent with Real Cookie Banner
    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen �¤ndern m�¶chten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Settings