
Mit dem Eintreffen des Herbsts fallen nicht nur die bunten Blätter von den Bäumen, es kündigt sich auch die kalten und vor allem nassen Jahreszeiten an. Beim Übergang vom Sommer auf den Herbst merken allerdings vor allem viele Herren, dass ihr Schuhwerk nicht auf viel Regen und nasse Pfützen auf den Straßen und Wegen eingestellt ist. Wer gerne in der Natur unterwegs ist, der ist gut beraten, wenn er sich rechtzeitig um wasserabweisende und dadurch Herbst- und Wintertaugliche Schuhe kümmert.
Auf was sollte man bei wasserabweisenden Schuhen achten?
Im Bereich der Herrenschuhe gibt es eine ganze Bandbreite an Produkten und Möglichkeiten, bei der auf jeden Fall der Durchblick gewahrt werden muss. Wichtig ist bei einem wasserabweisenden Schuh dabei vor allem das Material. Dieses sollte unbedingt funktional sein, damit die Füße bei Regen und nassem Untergrund trocken bleiben. Ein netter Nebeneffekt: Die Füße schwitzen auch nicht stark.
Die Qualität spielt – wie so oft – natürlich auch eine entscheidende Rolle. Eine gute Kombination aus Textil und Leder ist zumeist vielversprechend, auch eine Tex-Membran kann die Schuhe gegen Regen und Feuchtigkeit schützen. Auch neue Technologien – wie die Allro-Tex-Technologie – können einen Schuh gut schützen und ein angenehmes Klima rund um den Fuß garantieren. Wasserabweisende und atmungsaktive Klimamembrane sind dabei von großem Vorteil. Wenn die Materialien gut verarbeitet sind, dann werden die Füße auch über viele Jahre trockengehalten.
Welche Schuhe eignen sich besonders?
Vor allem auf langen Wandertouren sind wasserdichte Schuhe ein absolutes Muss. Daher sind bei diesen Schuhen die wasserabweisenden Eigenschaften besonders wichtig und daher wird auch ein gesteigerter Wert auf diese gelegt. Flexible Outdoor-Schuhe eignen sich allerdings nicht nur zum Wandern, sondern auch vier alle anderen Arten von Aktivitäten im freien, daher eignen sie sich als absolute Allzweckschuhe im Herbst und Winter.
Vamos bietet in seinem Sortiment eine ganze Bandbreite an Outdoor- und Trekkingschuhen an, die sich für Herren ideal als wasserabweisende Schuhe anbieten. Wer sich einen Überblick über das Sortiment verschaffen will, der ist hier richtig: www.vamos-schuhe.de/wanderschuhe-herren
Wie können selbst Schuhe wasserdicht gemacht werden?
Wer nicht wasserdichte Schuhe besitzt, mit denen er trotzdem durch den Herbst und den Winter gehen will, der kann sich einige Tricks zu Nutze machen. Die Lieblingsschuhe können beispielsweise imprägniert und auf diese Weise wasserabweisend gemacht werden. Imprägnieren heißt, dass eine externe Schutzschicht auf den Schuh aufgetragen wird, die vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützt. Davor sollten die Schuhe aber auf jeden Fall gründlich gereinigt werden, da ansonsten Schmutzreste an den Oberflächen der Schuhe heften bleiben. Im Outdoor-Bereich vieler Schuhläden – und natürlich auch im Internet – werden oftmals Imprägniersprays angeboten, die sehr einfach in der Handhabung sind.
Eine weitere Möglichkeit, die Schuhe wasserabweisend zu machen, stellt eine gute Pflege dar – das gilt vor allem bei Lederschuhen. Diese können durch Fette, Cremes und Wachs sanft und gleichmäßig eingerieben werden. Dadurch werden sie wasserabweisend und tragen außerdem noch einen hellen Glanz in die herbstlichen und winterlichen Landschaften.
Bildquelle:
https://pixabay.com/de/photos/abenteuer-mann-berg-im-freien-1850178/
Immer einen Blick wert: die “Lexikon Reihe”
Den GentlemanClub finden Sie auch hier:
Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest
Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier

Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?
der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.
Hier können Sie den Podcast abonnieren:
Bei iTunes Für Android Bei Stitcher Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub