
Diese Frage kann man nur ganz klar mit „nein“ beantworten. Zwar ist der Hut in den letzten Jahrzehnten immer mehr aus der Alltagsgarderobe verschwunden, dennoch gibt es sowohl praktische als auch ästhetische Gründe, es einmal einen Hut zu probieren. Obgleich die Hutmacher mittlerweile eine seltene Berufsgruppe geworden sind, bietet das Internet mit seinen Möglichkeiten eine Vielzahl von Bezugsmöglichkeiten für alle Geschmäcker. Die italienischen Hutmacher zeichnen sich durch eine lässige Eleganz aus die perfekt zu den weichen Formen der Anzüge passt. Britische Hutmacher sind sowohl in der Ausführung als auch im Design häufig etwas „steifer“. Sollten Sie London einen Besuch abstatten, so können Sie sich beispielsweise bei Bates in der Jermyn Street einen Überblick über die verschiedensten Hüte und Mützen machen, die sowohl den förmlichen als auch den eher lockeren Geschmäckern gerecht werden. Bei einigen Anlässen oder zur Morgengarderobe ist beispielsweise ein Zylinder ein notwendiger Bestandteil.
Den GentlemanClub finden Sie auch hier:
Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest
Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier
Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?
der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.
Hier können Sie den Podcast abonnieren:
Bei iTunes
Für Android
Bei Stitcher
Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub