
Lange Zeit hat man es nicht gesehen – einige glaubten es gar ausgestorben. Dachte man an das Einstecktuch, dann dachte man an alte Filme oder alte Herren mit verstaubtem Charme – irgendwie aus der Zeit gefallen. Seit einiger Zeit kehren sie zurück, ganz so, als würde man eine Form von Wiederaufforstung oder Wiederansiedelung betreiben. Vielfältig sind sie geworden nach all den Jahren.
Sicherlich gibt es sie noch immer -akkurat gefaltet in weiß zur dunklen Abendgarderobe, aber auch farbenfroh und in besonderen Stoffen und feinster Verarbeitung. Es gibt wohl kein anderes Accessoire, bei dem viele Männer so derart verunsichert sind wie bei dem Einstecktuch. Sowohl im Hinblick auf das Stilbewusstsein als auch in der eigenen persönlichen Reflektion stellt es – obwohl recht klein – eine umso größere Herausforderung dar. Häufig sind unsichere Zeitgenossen mit der Abstimmung auf die restliche Kleidung überfordert, das Einstecktuch fällt auf, es ist bisweilen bunt und – wie soll es überhaupt getragen werden? Wann soll Mann es tragen und zu welchen Anlässen? Ist das Einstecktuch ein Muß oder eine Marotte?
Seien Sie beruhigt – es ist viel einfacher als Sie denken! Tragen Sie das Einstecktuch immer dann, wenn Sie ein Jackett tragen. Es spielt keine Rolle ob es sich hier um einen Anzug handelt, ein Sportsakko, ein Tweetjacket oder einen Blazer handelt. Auch spielt es keine Rolle ob Sie Jeans oder Chinos tragen. Auch ist es völlig unerheblich, ob Sie eine Krawatte tragen oder darauf verzichten. Ganz im Gegenteil kann eine Sport- oder Tweedjacke durch ein Einstecktuch einen Hauch von lässiger Eleganz bekommen.
Ein kleiner Tipp und ein großer Fauxpas
Nachdem wir nun also das „wann“ geklärt hätten, bleibt noch das „wie“. Wählen Sie Ihr Einstecktuch passend zu einer der Farben der restlichen Bekleidung aus. Ein Tuch, das mit der Farbe Ihres Anzuges korrespondiert oder ein Stoff, der einen besonderen Kontrast zu dem übrigen Ensemble darstellt.
Selbstverständlich passt das akkurat gefaltete weiße Tuch noch immer zu dem dunklen Abend- oder Businessanzug, aber haben Sie einmal über das feine Seidentuch im groben Harris Tweed nachgedacht?
Zwei wichtige Ratschläge möchte ich Ihnen an dieser Stelle mit auf den Weg geben. Erstens: widerstehen Sie der Versuchung, Krawatte oder Schleife aus dem gleichen Stoff wie das Einstecktuch zu tragen. Es mag zwar praktisch sein, stellt aber einen unverzeihlichen Fauxpas dar, den Sie nun wirklich nicht begehen müssen. Zweitens: seien Sie mutig und haben Sie Lust auf das Tuch!
Weitere Informationen des GentlemanClub finden Sie auch hier:
www.instagram.com/thegentlemanclubmagazine
www.facebook.com/GentlemanClubClubmaster
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin.
Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann.