buy viagra

TheGentlemanClub

ein Blog, so außergewöhnlich wie seine Leser
  • HOME
  • BESTE ADRESSEN
  • RETROFASHION
  • IMPRESSUM
  • Home
  • Düfte
  • ist denn schon Weihnachten?
Monday, 04. November 2019 / Published in Düfte, Fragen, Pflege, Rasur, Ratgeber

ist denn schon Weihnachten?

Rasierset für die perfekte Rasur

Sichern Sie sich eines der letzten exklusiven Rasiersets aus der GentlemanClub Edition – jetzt mit 40 € Vorteil!

Jetzt bei eBay 4-teiliges Rasierset Metall/ Esche dunkel: Rasierhobel, Dachshaar Rasierpinsel, Halter und Rasierschale

Dieses Rasierset aus der GentlemanClub Serie begeistert mit zeitlosem Design und bester Verarbeitung. Durch die besondere Form des Griffs kann der Hobel passgenau am Halter aufgehangen werden.

Ihr Set kommt in einer exklusiven Holzbox

Rasierset für die perfekte Rasur

darin enthalten sind:

  • Ständer aus Metall und Holz, verchromt
  • Schale aus Holz
  • Rasierpinsel mit reinem Dachshaar und Holzgriff
  • Rasierhobel mit Holzgriff, kompatibel zu allen verbreiteten Hobel Klingen (z.B. Gilette oder Feather)

Der Pinsel:

Wenn es den Inbegriff für Qualität gibt, dann ist es reines Dachshaar. Kein Naturhaar ist robuster. Häufig werden für Rasierpinsel auch Borsten von Schweinen verwendet – wenn Sie jedoch einmal einen Rasierpinsel mit Dachshaar verwendet haben, werden Sie nie wieder etwas Anderes haben wollen – versprochen!

Der Schaum, den Sie mit diesem Pinsel schlagen ist mit nichts zu vergleichen. Durch die besondere Beschaffenheit des Dachshaars wird die Haut beim Auftragen des Schaums angenehm massiert und ist somit ideal für die Rasur vorbereitet. Versuchen Sie mit diesem Pinsel mal den berühmten Gesichtsaufschäumer – Sie werden begeistert sein!

Der Hobel

Eigentlich muss hier nichts mehr gesagt werden – der Rasierhobel ist der klassische Inbegriff des Stils. Generationen von Gentlemen haben mit ihm jeden Morgen den Tag mit ihrem ganz eigenen Ritual begonnen. Vorab sei gesagt: die offene Klinge erfordert wein wenig Übung – aber der Genuss und das unvergleichliche Pflegegefühl machen das Erlernen zu einem besonderen Erlebnis. Die Rasur ist besonders gründlich und – ganz nebenbei gesagt – die klassischen Rasierklingen sind überall erhältlich und wesentlich günstiger als Systemrasierer. Einen solchen Rasierhobel müssen Sie nur einmal kaufen – er hält ein Leben lang!

Die Rasierschale

Seelenloses Plastik war gestern. Neben dem Griff des Hobels und des Pinsels ist die Schale aus diesem besonderen natürlichen Material – Holz hat eine Seele. Die Schale liegt gut in der Hand, ist perfekt gearbeitet und ist pflegeleicht. Das wichtigste? Sie sieht verdammt gut aus.

Stellen Sie sich dieses Set in Ihrem Bad vor.
Schauen Sie es an und beginnen Sie Ihr Morgenritual mit einem Lächeln.

Die Box

Natürlich soll Ihr Rasierset einen Ehrenplatz im Bad bekommen! Aber diese Box setzt jedem Ensemble die Krone auf. Nichts lässt Sie ihre Schätze stilvoller aufbewahren.

Sie möchten Ihr Set nicht in der Schachtel einsperren? Kein Problem! Die dekorative Box eignet sich zum Aufbewahren einer Vielzahl von Dingen, auf die Mann unmöglich verzichten kann.

Was gilt es für die perfekte Rasur zu beachten?

Gentlemen, hier geht es um Ihr allmorgentliches Ritual. Viele von Ihnen haben sicherlich eine langjährige Erfahrung rund um alles, was die Rasur betrifft – vielleicht gibt es aber dennoch das Ein oder Andere, was Sie Nützliches erfahren können. Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich hierbei in erster Linie mit der Nassrasur.

Die beste Voraussetzung für eine perfekte Rasur – hierzu gibt es einige einfache Tips:

Verwenden Sie keinen Rasierschaum aus der Dose. Ich ziehe hier gerne mal den Vergleich zwischen echter Schlagsahne und Sprühsahne – das merken Sie sofort. Ähnlich ist es bei Rasierschaum. Vergleichen Sie einmal den Schaum der entsteht, wenn Sie Rasierseife oder Rasierschaum mit einem Pinsel aufschäumen und dem aus der Dose. Verreiben Sie ihn zwischen den Fingern und Sie werden sofort wissen, wovon ich rede.

Die Haut sollte zuvor mit warmen Wasser behandelt worden sein. Hervorragend ist hier die morgendliche Dusche aber auch ein heißes Bad ist perfekt. Versuchen Sie mal die klassische und bisweilen aufwendige Methode: schäumen Sie etwas Rasierschaum auf, nehmen Sie ein Tuch, das Sie zuvor in heisses Wasser gelegt haben. Wringen Sie das Tuch aus und legen Sie dieses feuchtwarme Tuch auf das die eingeschäumten Gesichtspartien. Lassen Sie das Tuch etwa zwei Minuten aufliegen. Wenn Sie dabei an einen klassischen Rasiersalon aus vergangenen Jahrhunderten denken, so liegen Sie – zumindest was die Methode anbelangt – genau richtig. Diese Prozedur lässt die Barthaare weicher werden und der Schaum hilft in dieser Kombination besonders gut, die Haare aufquellen zu lassen. Wenn Sie das Tuch entfernen, sollten Sie die Haut nochmals nachschäumen.

Für die Rasur stehen Ihnen mehrere verschiedene Optionen zur Verfügung:

Systemrasierer – oft als Mehrklingensysteme anzutreffen – sind momentan sehr verbreitet und beliebt. Diese Rasierer bieten einige Vorteile wie beispielsweise eine einfache Handhabung, eine geringere Verletzungsgefahr (im Vergleich zu dem nachfolgend beschriebenen Rasierhobel oder Messer), die Klingen sind häufig mit integrierten Mitteln zur Hautpflege kombiniert, die Klingen sind praktisch überall erhältlich. Die Systemrasierer haben jedoch auch einige Nachteile: im Vergleich zu den herkömmlichen Rasierklingen wie sie seit fast hundert Jahren bekannt sind schlagen die Kosten für Systemrasierer mit mehreren Klingen oft höher zu Buche – die Kosten pro Rasur sind bisweilen auf lange Sicht erheblich höher, die Rasur ist oft nicht so gründlich und präzise, die Klingen der verschiedenen Anbieter sind oft nicht austauschbar und die Konturen sind nicht einfach exakt zu rasieren.

Der klassische Rasierhobel:  den Namen hat dieses Utensil daher, daß die ersten Hobel keilförmige Klingen, vergleichbar mit einem Tischlerhobel besaßen. Die Rasierhobel wie wir sie heute kennen wurden von dem Amerikaner Gillette erfunden und patentiert. Bisweilen werden Rasierhobel auch Sicherheitsrasierer genannt im Englischen nennt man sie Safety Razor. Den Siegeszug traten die Hobel im ersten Weltkrieg an, wo sie von den Soldaten aufgrund ihrer im Vergleich zum Rasiermesser einfachen Handhabung an der Front verwendet wurden.

Zwar ist der Rasierhobel hierzulande nicht mehr so verbreitet wie früher, bietet er dennoch viele Vorteile gegenüber den mittlerweile verbreiteten Systemrasierern: die Klingen sind wesentlich günstiger und die Rasur ist häufig viel glatter. Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß die Hobel zerlegbar und somit sehr einfach zu reinigen sind.

Dann gibt es noch die klassischen Rasiermesser mit offener Klinge. Dieses Thema ist jedoch so umfangreich, das Sie hierzu in einem der folgenden Beiträge mehr lesen können.

Ein paar Tips für die eigentliche Rasur:

Rasieren Sie Wangen und Hals zuerst, das Kinn und die Oberlippe zum Schluss. In diesem Bereich ist die Haut besonders empfindlich und die Barthaare sind bisweilen besonders hart. Je länger Schaum oder Creme hier einwirken, desto besser das Rasurergebnis.

Spülen Sie die Klinge während der Rasur öfter mit warmen oder besser noch heißem Wasser aus. Wenn die Klinge verstopft oder zugesetzt ist, reduziert sich die Rasurqualität. Verwenden Sie zur Reinigung niemals Büsten oder Ähnliches.

Nach der Rasur verwenden Sie zur Reinigung des Gesichts zuerst warmes Wasser um Seifen- und Haarreste zu entfernen, danach mit kaltem Wasser um die Poren zu schließen.

Aftershave erfrischt und desinfiziert die Haut, falls Sie empfindliche Haut haben, verwenden Sie Aftershave Balm.

Die Haut sollte gespannt sein – das hilft, Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie die Haut spannen gleitet die Klinge besser, die Barthaare richten sich auf und die Rasur wird gründlicher. Oft stellt sich die Frage, ob man mit oder gegen den Strich rasiert. Die Entscheidung hängt von der Empfindlichkeit Ihrer Haut ab: falls Ihre Haut empfindlich ist oder Ihre Barthaare leicht einwachsen, so sollten Sie sich mit dem Strich rasieren. Falls Ihre Haut weniger Empfindlich ist, können Sie gegen den Strich rasieren. Die Barthaare werden dadurch dichter an der Wurzel abgeschnitten und die Rasur wird dementsprechend gründlicher.

Rasiercreme, Seife & Pinsel

Damit Sie Rasiercreme und Rasierseife benutzen können benötigen Sie einen Pinsel. Obgleich es mittlerweile sehr gute Rasierpinsel mit synthetischen Borsten gibt, so ist für die Rasur zuhause ein Pinsel mit Dachshaar die erste Wahl. Wenn Sie Reisen empfiehlt sich jedoch durchaus ein Pinsel mit Kunstborsten. Sie können Seife oder Creme im Handteller, in einem Tiegel oder direkt auf der Gesichtshaut aufschäumen – finden Sie einfach heraus, was Ihnen am besten liegt.

Für die Pflege Ihrer Rasieruntensilien gibt es einige wenige Ratschläge: lagern Sie den Rasierhobel niemals feucht und luftdicht, er würde sonst zu einer Brutstätte von Bakterien werden. Den Rasierpinsel sollten Sie ebenfalls trocken und unverpackt lagern, da er sonst faulen kann.

Den GentlemanClub finden Sie auch hier:

Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest

Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!

Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier

Der Blog für Herrenmode und alles was Mann braucht Herrenbekleidung Männermode Anzüge Maßanzüge Hemden Maßhemden oder Manschettenknöpfe Krawatten Accesoires selbstverständlich auch für Ladies
Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?

der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.

Hier können Sie den Podcast abonnieren:

Bei iTunes
Für Android
Bei Stitcher
Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub

  • Tweet
Tagged under: Düfte, Fragen, Pflege, Rasur, Ratgeber

What you can read next

Der Blog für Herrenmode und alles was Mann braucht Herrenbekleidung Männermode Anzüge Maßanzüge Hemden Maßhemden oder Manschettenknöpfe Krawatten Accesoires selbstverständlich auch für Ladies
Die Manschetten
Town Schuhe
No brown in Town?
Mantel
Welcher Mantel ist der Passende?

1 Comment to “ ist denn schon Weihnachten?”

  1. Was gilt es für die perfekte Rasur zu beachten? - TheGentlemanClub says :Reply
    5. November 2019 at 11:25 am

    […] Der klassische Rasierhobel:  den Namen hat dieses Utensil daher, daß die ersten Hobel keilförmige Klingen, vergleichbar mit einem Tischlerhobel besaßen. Die Rasierhobel wie wir sie heute kennen wurden von dem Amerikaner Gillette erfunden und patentiert. Bisweilen werden Rasierhobel auch Sicherheitsrasierer genannt im Englischen nennt man sie Safety Razor. Den Siegeszug traten die Hobel im ersten Weltkrieg an, wo sie von den Soldaten aufgrund ihrer im Vergleich zum Rasiermesser einfachen Handhabung an der Front verwendet wurden. […]

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GentlemanClubMagazin

Kostenlos im Newsletter

Das GentlemanClubMagazin erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

    über den Club

    Neuste Posts

    • Crown Royal

      Der besondere Whisky: Crown Royal

      Ladies and Gentlemen, heute möchte ich Ihn...
    • Businessmode

      Podcast: Interview mit Anne Pfeiffer – der Expertin für Businessmode

      In dieser Folge:Interview mit Anne Pfeiffer zum...
    • Vamos

      Trocken durchs Nass: die wasserabweisenden Outdoor- Herrenschuhe

      Mit dem Eintreffen des Herbsts fallen nicht nur...
    • Laphroaig

      Der besondere Whisky: Laphroaig

      Ladies und Gentlemen, was wäre ein Blog wi...
    • Hemdentasche

      Das perfekte Reiseaccessoire für den Gentleman

      Hin und wieder erlaube ich mir, einen Beitrag &...
    • Pocast Hosenträger

      Podcast: Interview zum Thema Hosenträger

      In dieser Folge:Interview mit Rafael Muth zum T...
    • Bambina

      Vintage Kameras & Vintage Style

      Ladies und Gentlemen. Ich möchte mich kurz...
    • Geldklammer

      Die Geldklammer – auf die Details kommt es an

      Die Klammer für Geldscheine ist heute meis...
    • Passform

      Was Mann über Passform wissen muss

      Warum ist eine gute Passform so wichtig? F&uuml...
    • Maßanzug

      Was kostet ein guter Anzug und – ist ein Maßanzug sein Geld wert?

      Diese Fragen sind häufig zu hören. Ma...
    • Gastbeitrag Mr. Loui

      Das Einstecktuch als Accessoire zum Anzug

      Es wirkt zunächst sehr unscheinbar, ist eh...
    • Mantel

      Welcher Mantel ist der Passende?

      Die Tage werden kürzer und das Wetter wird...
    • Wachsjacke

      Wachsjacke – „must have“ Statussymbol oder sinnvolles Kleidungsstück?

      Es wird Herbst! Zeit, sich über das passen...
    • Sazerac

      der besondere Cocktail: Sazerac

      Cocktails, die in New Orleans das Licht der Wel...
    • Logo am Ärmel

      Logos oder Etiketten am Sakkoärmel?

      Kennen Sie das? Vergessene oder zur Schau geste...
    • Vesper

      der besondere Cocktail: Vesper

      Vielleicht haben Sie bereits den Beitrag ü...
    • Schwarzlose Titelbild

      Der besondere Duft: J.F. Schwarzlose

      Die Geschichte Schließen Sie die Augen. V...
    • Schuhpflege im Sommer

      Schuhpflege im Sommer

      Ladies and Gentlemen. Das Thema Schuhpflege nim...
    • Savilerow

      Savile Row Eyewear – John Lennons Brille

      Ladies and Gentlemen, heute feiern wir eine Pre...
    • Poloshirt

      Was es über Poloshirts zu wissen gibt

      Polohemden sind aus der Herrengarderobe nicht m...

    Archiv

    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • May 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • May 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    © 2016 TheGentlemanClub

    FOLLOW US

    TOP
    Ladies & Gentlemen, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK
    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen �¤ndern m�¶chten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Settings