
Hin und wieder erlaube ich mir, einen Beitrag über persönliche Gewohnheiten und all das, was Mann so tut zu schreiben. Dieser Beitrag fällt unter diese seltene Kategorie.
Zwei Dinge möchte ich Ihnen in diesem Artikel über mich erzählen.
Kommen wir zum ersten Fakt: ich reise viel. Vor Corona hatte mein Wagen jedes Jahr etwa siebzig- bis achtzigtausend Kilometer auf der Uhr. Eine Begleiterscheinung dieser Reisetätigkeit sind häufige Hotelübernachtungen. Wenn Mann so viel unterwegs ist, hat er sich auf dieses Nomadendasein eingerichtet, ja sich gar angepasst. Beispielsweise besitze ich einige Dinge in meinem Kulturbeutel – wie beispielsweise einen Edelstahl Rasierhobel – doppelt. Die grundlegenden Dinge die Mann so braucht sind immer reisebereit gerichtet – nicht, weil ich schlagartig die Flucht antreten muss, sondern weil diese Art der Vorbereitung eine Menge Stress ersparen kann.
Der zweite Fakt hat nicht nur mit dem Reisen zu tun, er wirkt sich aber darauf aus. Ich habe eine tiefe Abneigung gegenüber Plastik. In den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts aufgewachsen, war meine Kindheit von vielen Gegenständen aus allen erdenklichen Plastikmischungen geprägt. Die Erfahrung jener Zeit hatte mir verdeutlicht, daß viele Gegenstände der Gegenwart, welche oft aus Plastik waren, weitaus weniger haltbar waren als diesen die ich beispielsweise bei meinen Großeltern aus Metall oder aus anderen Materialien sah, und die zu diesem Zeitpunkt schon Jahrzehnte alt waren.
Was Mann zum Reisen braucht
Vor einiger Zeit hatte ich mir einen wundervollen Koffer aus Aluminium gegönnt, der zwar durch die Einschränkungen der letzten Monate seltener zum Einsatz kam, jedoch war es jedes Mal ein besondere Erlebnis mit ihm zu verreisen.
Etwas fehlte jedoch!
Seit Jahren suchte ich nach einer Möglichkeit, auf meinen Reisen die Hemden adäquat zu verstauen. Eine Variante des Transports ist, sie innen an den hinteren Seitenfenstern des Wagens aufzuhängen. Sie können sicher sein, wenn Sie auf den Parkplätzen der Hotels an den Fahrzeugen der Mittel – und Oberklasse vorbeigehen, so sehen Sie oftmals den Beweis für diese Aussage.
Schwieriger wird es aber, wenn Sie – warum auch immer – Ihre Hemden nicht im Auto aufgehängt wollen oder wenn Sie im Zug oder im Flieger unterwegs sind.
Sie kennen das und wissen sicher, wovon ich rede: Hemden zusammenlegen und im Koffer verstauen, beim Auspacken können Sie dann eine positive oder nicht ganz so gute Überraschung erleben. Sein wir ehrlich: niemand kann ermessen wie viele Falten einem Hemd passieren können, wenn es eine Zeit lang in einem Koffer gestaucht, gedrückt und mit den anderen Gegenständen durchgerüttelt wurde.
Die Lösung ist für die meisten Menschen einfach – eine „Box“ muss her! So weit so gut, das war auch meine Anforderung – mit einer Ausnahme: sie sollte – wen wundert es – keinesfalls aus Plastik sein.

Die Suche begann vor mehreren Jahren. Alle verfügbaren Hemdenboxen waren nicht nur unansehnlich – zu allem Überfluss waren sie auch noch aus allen erdenklichen Plastikvariationen – es war zum Verzweifeln.
Der moderne Mann sucht nicht – er findet. Demzufolge ist Google keine Such- sondern eine Findemaschine!
Ich möchte diesen Prozess an dieser Stelle kurz machen: ich wurde fündig!
Hochwertige Lederwaren werden oft in Beuteln geliefert und die Box befand sich nach dem Auspacken aus dem Postpaket somit in der Gesellschaft meiner geliebten Aktentasche von Swaine Adeney Brigg und den Schuhen von Church’s – beides Inbegriffe höchster Handwerkskunst aber hier nur am Rande erwähnt.
Die Rede ist von der Sepino Leder Hemdentasche von Maxwell – Scott. Diese Hemdentasche ist das perfekte Accessoire für Viel- und Geschäftsreisende. Kompakt genug, um sich bequem in Koffer oder Reisetasche unterbringen zu lassen, verstaut das praktische Accessoire aus italienischem Leder ihre Hemden ohne zu verknittern.
Genau das war es was ich gesucht hatte. In dem Hemdenetui kann Mann bis zu vier Hemden unterbringen und es lässt sich durch seine dreiseitige Öffnung leicht handhaben. Die ideale Ergänzung für Ihr Reisegepäck.
Wenn Sie bis hier gelesen haben können Sie vielleicht schon einen ersten Eindruck von meiner Begeisterung haben, aber um zu wissen, wovon ich rede brauchen Sie vielleicht noch ein paar zusätzliche Informationen: ich habe mich für die Variante in der Farbe Cognac entschieden – ich liebe diesen Farbton, viele meiner ledernen Reiseaccessoires sind in dieser Farbe gehalten. Das Leder hat wundervolle Nuancen dieser Farbe, es ist perfekt verarbeitet und unterstreicht den hochwertigen ersten Eindruck schon bei der ersten Berührung. Innen ist die Hemdentasche mit beigem Kunstleder ausgekleidet was einen tollen Kontrast ergibt. Die Reißverschlüsse an beiden Seiten sind leichtgängig zu öffnen, danach läßt sich der „Deckel“ der Box zurück klappen um die Hemden darin zu verstauen.

Alternativ können Sie die Box auch in dunkelbraun oder schwarz bekommen.
Beim ersten Einsatz hatte ich nicht nur ein Hemd in der Box verstaut, sondern – etwas zweckentfremdet auch meinen Pyjama, der die Reise auch knitterfrei überstanden hat.
Zu (fast) guter Letzt: in den Verschluss der Box habe ich meine Initialen einprägen lassen – in Summe kann gesagt werden: besser geht es nicht mehr!

Mehr zu den Produkten finden Sie hier
Maxwell Scott Bags Limited
www.maxwellscottbags.de
Lyoner Straße 14
Frankfurt 60528
Deutschland
Telefon: 069 66554287
E-Mail: info.de@maxwellscottbags.com
Den GentlemanClub finden Sie auch hier:
Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest
Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier

Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?
der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.
Hier können Sie den Podcast abonnieren:
Bei iTunes Für Android Bei Stitcher Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub