Die Herkunft der Bezeichnung Blazer ist nicht ganz klar; häufig liest man, dass der Begriff erstmals 1837 im Zusammenhang eines Besuchs von Queen Victoria auf einem Schiff, der HMS Blazer, auftauchte. Für diesen Besuch existieren jedoch keinerlei zeitgenössischen Quellen. Im Oxford English Dictionary ist aus dem Jahr 1880 wurde dieser Begriff zum ersten Mal erwähnt. Eine weitere Erklärung ist, dass der Name von den leuchtend roten Uniformjacken eines Ruderclubs (Lady Margaret of St John‘s College in Cambridge) stammen. Der Name könnte somit von dem englischen „to blaze“ aufleuchten, funkeln oder glänzen“ abgeleitet sein.
In dieser Folge: Was kostet ein guter Anzug – und worauf sollten Sie achten Der bislang beliebteste Artikel des GentlemanClub Blogs hat mich zu dieser Folge inspiriert. Seien Sie gespannt! Der GentlemanClub Podcast…. ….ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie
Die Herkunft der Bezeichnung Blazer ist nicht ganz klar; häufig liest man, dass der Begriff erstmals 1837 im Zusammenhang eines Besuchs von Queen Victoria auf einem Schiff, der HMS Blazer, auftauchte. Für diesen Besuch existieren jedoch keinerlei zeitgenössischen Quellen. Im Oxford English Dictionary ist aus dem Jahr 1880 wurde dieser Begriff zum ersten Mal erwähnt. Eine
Kurz und gut: welche Anzüge sind Pflicht und welche gehören zur Kür? Diese Frage hängt natürlich auch sehr stark von Ihren Angewohnheiten ab. Für den Fall, daß Sie täglich einen Anzug tragen müssen (oder wollen) benötigen Sie als absolute Grundausstattung mindestens einen dunkelblauen und einen grauen Anzug. Damit Ihre Anzüge das ganze Jahr getragen werden
Zunächst einige Hintergrundinformationen. In früheren Zeiten waren Chinos vorwiegend Khakifarben, daher werden sie im Angelsächsischen Sprachraum auch meist Khakipants genannt. Hierzulande leitet sich der Name vom Chino-Twill, dem Stoff aus dem die Hosen gestellt werden, ab. Der Twillstoff wurde zuerst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts für britische und französische Uniformhosen verwendet. Nachdem die amerikanischen