Es wirkt zunächst sehr unscheinbar, ist eher zurückhaltend und schüchtern. Schaut man jedoch genau hin, so hinterlässt es einen bleibenden Eindruck. Das Einstecktuch. Warum das Einstecktuch beim Anzug zu bestimmten Anlässen nicht fehlen sollte und was man beim Tragen eines Einstecktuchs zu beachten hat, dies und viel mehr erfahren Sie in diesem Artikel. Die Entdeckung
Lange Zeit hat man es nicht gesehen – einige glaubten es gar ausgestorben. Dachte man an das Einstecktuch, dann dachte man an alte Filme oder alte Herren mit verstaubtem Charme – irgendwie aus der Zeit gefallen. Seit einiger Zeit kehren sie zurück, ganz so, als würde man eine Form von Wiederaufforstung oder Wiederansiedelung betreiben. Vielfältig
Zunächst einmal die Fakten: Stofftaschentücher sind für die ursprünglich gedachte Verwendung prinzipiell nicht zu empfehlen! Es ist nunmal eine unumstößliche Tatsache, daß Stofftaschentücher in der Hosentasche eher eine Fundgrube für Mikrobiologen als ein erstrebenswertes Accessoire sind. Für den Gentleman sind jedoch Stofftaschentücher und das Papiertaschentuch unverzichtbar: kurz gesagt – Sie benötigen Beides. Das Papiertaschentuch benutzen
Lange Zeit hat man es nicht gesehen – einige glaubten es gar ausgestorben. Dachte man an das Einstecktuch, dann dachte man an alte Filme oder alte Herren mit verstaubtem Charme – irgendwie aus der Zeit gefallen. Seit einiger Zeit kehren sie zurück, ganz so, als würde man eine Form von Wiederaufforstung oder Wiederansiedelung betreiben. Vielfältig
Viele die mich kennen, wissen die Antwort drauf und hier gibt es wirklich keine Alternativen: klares Nein! Man könnte es sicherlich noch diplomatischer formulieren, aber dann wäre womöglich die Botschaft nicht so unmissverständlich. Für viele Menschen ist es ein Zeichen von größter Nachlässigkeit, wenn Mann beispielsweise die Schleife und das Einstecktuch aus dem gleichen Stoff
Diese Frage stellt sich oft – und auch hier gilt mein Leitspruch: haben Sie Mut! Viele Menschen sind sich unschlüssig, wie viele Muster kombiniert werden können; die gute Nachricht: so viele Sie wollen. Sie sollten jedoch unbedingt darauf achten, daß diejenigen Muster, die direkt aufeinander treffen sich in Größe und Musterung deutlich voneinander unterscheiden. Wenn
Es war Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. In dieser Zeit arbeitete ich auf der Krebsstation eines Krankenhauses. Viel habe ich gelernt in dieser Zeit. Viel über Menschen. Wie sie leben, lebten. Wie sie starben. Mit dem gesamten Leben dieser Patienten wurde ich – damals 18 Jahre alt – konfrontiert. Da war der Patient,