Diese Fragen sind häufig zu hören. Man bekommt Anzüge schon für weniger als 200 Euro, aber auch 5.000 Euro und mehr werden bisweilen verlangt. Zugegebenermaßen sind zwischen einem Anzug für 300 Euro und einem für 500 Euro oft keine großen Unterschiede feststellbar. Für einen Businessanzug sollten Sie jedoch folgende Mindestanforderungen beachten: das Obermaterial sollte aus
Die Tage werden kürzer und das Wetter wird leider auch nicht besser. Zeit einen Blick in den Kleiderschrank zu werfen und sich mit einem wichtigen Kleidungsstück für diese Jahreszeit zu befassen: dem Mantel. Die Auswahl des richtigen Mantels hängt von mehreren Faktoren ab. Zuerst die einfachen Kriterien: orientieren Sie sich bei der Wahl Ihres Mantels
Prinzipiell lassen sich Manschetten in zwei verschiedene Varianten einteilen: mit und ohne Manschettenknöpfe. Die Abbildungen 1 bis 7 zeigen die „Standardmanschette“ Diese Form der Manschetten ist die häufig anzutreffende Standardform. Diese Manschette ist geknöpft und mit ein bis drei Köpfen anzutreffen. Bei den sogenannten Sportmanschetten wird zusätzlich ein zweiter Knopf zur Weitenregulierung der Hemdenmanschette angebracht. Für
Diese Bezeichnung ist häufig anzutreffen, das exakte Wissen darüber jedoch weitaus seltener. Das internationale Wollsekretariat, IWTO, liefert die Definition des Qualitätsmerkmals „ Super 100s“ wie folgt: ein Garn, welches aus Fasern mit einem maximalen Durchmesser von 18,75 Mikrometern gesponnen ist. Nachdem über lange Zeit jeder seine eigene Interpretation für dieses Qualitätsmerkmal liefern konnte, gibt es
Ich möchte Ihnen in diesem Beitrag von einem ganz besonderen Tag erzählen. Ich hatte einen wirklich erfolgreichen Termin und war nach vielen Stunden Verhandlung zwar erschöpft aber zugleich auch überaus zufrieden mit dem Ergebnis. An diesem Tag fasste ich den spontanen Besuch, diesen Erfolg mit einer ganz besonderen Belohnung, einem Siegelring, zu feiern. Seit geraumer
In dieser Folge: Was kostet ein guter Anzug – und worauf sollten Sie achten Der bislang beliebteste Artikel des GentlemanClub Blogs hat mich zu dieser Folge inspiriert. Seien Sie gespannt! Der GentlemanClub Podcast…. ….ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie
Mit Tenue Foncée (engl. Dark suit/ Lounge suit) ist ein festlicher, dunkelblauer oder dunkelblauer Anzug gemeint, der zusammen mit einem weißen Hemd und einer festlichen Krawatte getragen wird. Dazu trägt Mann schwarze Schuhe und Strümpfe – bei Gefallen auch ein Einstecktuch. Im Gegensatz zu „come as you are“ – einen Dresscode, den man auf keinen
Früher hat man den jüngeren Herren spaßeshalber geraten, den Doppelreiher morgens zuzuknöpfen und ihn erst abends wieder aufzuknöpfen. Dies ist sicherlich etwas übertrieben, jedoch ist auch hier wie häufig ein wahrer Kern enthalten. Prinzipiell sollte ein Doppelreiher im Stehen auf jeden Fall geschlossen sein. Im Sitzen ist es eine Frage der Handhabung und Ihres persönlichen
Die gute Nachricht zuerst: es gibt nicht die eine richtige Sakkolänge. Die nachfolgenden Tips können Ihnen aber eine Orientierung für Ihre Entscheidung geben. Ihr Sakko sollte nie länger sein als Ihr ausgestreckter Arm mit geballter Faust. Wenn Sie durchschnittlich groß sind, sollten Sie ein Sakko wählen, welches so lang ist wie der Abstand des Bodens