Ladies and Gentlemen. Das Thema Schuhpflege nimmt in den einschlägigen Publikationen einen breiten Raum ein. Schließlich sollen unsere wertvollen Stücke lange halten und dabei auch gut aussehen! In den meisten Fällen geht es hier jedoch um die Schuhpflege in der Kalten Jahreszeit – der Sommer wird häufig vernachlässigt. Aus diesem Grund bin ich Franc Apel
Prinzipiell ja. Allerdings muss man auch hier den Papst in der päpstlichkeit nicht übertreffen. Insbesondere sollten Schuhe und Gürtel nicht aus dem gleichen Material sein – bestenfalls sind die Ledersorten in etwa in den gleichen Farbtönen. Einen besonderen Tipp möchte ich Ihnen mitgeben: sollte es Ihnen möglich sein, auch Ihr Uhrarmband farblich auf Schuhe und
Mit Handschuhen und Schuhen verhält es sich wie mit Schuhen und Gürteln – sie müssen farblich zueinander passen. An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen einige Hintergrundinformationen zum Thema Handschuhe zu geben. Der Handschuh war in früheren Zeiten jedoch weit mehr als ein Kleidungsstück oder Accessoire – vielmehr war es auch Ausdruck einer ganz
Um die für Sie passende Hosenlänge zu finden, ist es zunächst wichtig zwischen den etwas weiter geschnittenen und den schmaler geschnittenen Varianten zu unterscheiden. Für die weiter geschnittenen Hosen empfiehlt es sich darauf zu achten, dass (wenn Sie stehen) sie auf dem Spann des Schuhs nur einmal leicht eingeknickt sind und an der Rückseite ungefähr
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es schlicht nicht vorstellbar, im Business Braun zu tragen. Dies galt für Schuhe, Anzüge und auch Mäntel. Mit „ Town “ ist hier die Arbeitswelt gemeint, die im Geschäftsbereich für gewöhnlich nicht auf dem Land angesiedelt war. Heute tragen selbst die Verfechter des eher klassischen Kleidungsstils gerne Tweedsakkos, braune