
Um es vorweg zu sagen: „den Country Style“ gibt es nicht. Allerdings hat sich in den letzten Jahrzehnten eine mehr oder weniger präzise Vorstellung davon entwickelt, welche „must- haves“ dazu gehören. Zu erkennen ist dieser Style an einigen Merkmalen: charakteristisch ist die Ursprünglichkeit die an der Verwendung natürlicher Materialien und Stoffen aber noch lange nicht endet. So sind auch häufig hochwertige und handgefertigte Kleidungsstücke und Schuhe oft zu sehen. Kleidung aus dicker Wolle, Tweed oder Leder in den zur jeweiligen Jahreszeit passenden Farben wie beispielsweise Ocker-und Brauntöne, kräftige Grüntöne, Petrol, Bordeaux oder Pflaume sind immer eine gute Wahl. Der grob gestrickte Pullover mit oder ohne Rollkragen wird gerne mit Cord für Anzug, Mantel oder auch nur für die Hose kombiniert. Sollte das Wetter Ihre Auswahl beeinflussen, so ist die Wachsjacke auch hier immer eine gute Wahl. Festes und gut gearbeitetes Schuhwerk, im Gegensatz zum Business Look natürlich auch in braun, runden die gesamte Erscheinung perfekt ab.
Für die nicht ganz so britischen Wetterverhältnisse oder einen etwas luftigeren Geschmack können Sie auch auf die Elemente des Preppy Styles zurückgreifen oder zu einigen dieser Elemente das fast unverzichtbare Karohemd kombinieren.
Weitere Informationen des GentlemanClub finden Sie auch hier:
www.instagram.com/thegentlemanclubmagazine
www.facebook.com/GentlemanClubClubmaster
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin.
Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann.