
Die richtige Ärmellänge entscheidet über sein oder nicht sein! Die Ärmellänge Ihres Sakkos sollte im Idealfall so bemessen sein, dass das Hemd noch etwa einen Daumen breit darunter hervorlugt. Messen Sie die Länge Ihres Ärmels von der Schulter bis zum Ärmelende. Wen Sie Daumen ausstrecken, dann können Sie den Abstand von der Daumenspitze bis zum Ärmelsaum prüfen, der maximal zwölf Zentimeter betragen sollte. Häufig ist festzustellen, daß die Ärmel vieler Sakkos zu lang sind. Bisweilen bedecken sie sogar einen Teil der Hand, Sie sollten dies nach Möglichkeit vermeiden. An dieser Länge orientiert sich auch die Länge Ihres Hemdärmels. Als Empfehlung kann ich Ihnen sagen, dass die Manschette idealer Weise am Handgelenk abschließt.
Weitere Informationen des GentlemanClub finden Sie auch hier:
www.instagram.com/thegentlemanclubmagazine
www.facebook.com/GentlemanClubClubmaster
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin.
Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann.
Bitte checken Sie die Längenverhältnisse. Sie schreiben von 12 cm von der Daumenspitze, … und von dem Ende der Hemdmanschette am Handgelenk? Dann kommt das Hemd aber nicht unter dem Sakkoärmel hervor. Oder meinen Sie mit dem Ende der Manschette das Ende, an das der Hemdärmel genäht ist? Das geht durcheinander. Wenn Sie gecheckt und ggf. korrigiert haben, können Sie meinen Kommentar gern löschen.
Schönen Tag
Sehr geehrter Herr Shuffler
haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar . Ich meinte die Spitze des Daumens zum Ende der Manschette (unteres Ende). Ich habe nachgemessen … je nachdem wie locker der Arm hängt können es auch mal 11 cm sein.
Vielen Dank nochmals
Ihr
Josef Fischer
Herausgeber