TheGentlemanClub

ein Blog, so außergewöhnlich wie seine Leser
  • Home
  • Shop
  • Beste Adressen
  • Inspirationen
  • Gentleman’s Lexikon
  • Impressum
  • Home
  • Fragen
  • Der letzte Knopf der Weste
Friday, 24. February 2023 / Published in Fragen, ohne Kategorie, Ratgeber

Der letzte Knopf der Weste

Weste

Ladies and Gentlemen,

der heutige Beitrag behandelt eine bedeutende Frage: „wie geht Mann mit dem untersten Kopf der Weste um?“

Vorab einige Überlegungen zu diesem Thema: vielleicht haben Sie schon einmal etwas von „…manchmal, immer, niemals“ gehört? Betrachten wir einmal ein Jackett (oder eine Weste), welche drei Knöpfe (z.B. Jackett) oder mehr (z.B. Weste) haben – den ersten Knopf können Sie manchmal schließen, den Zweiten immer und den Dritten niemals.

Eine Geschichte aus der Geschichte

Im Hinblick auf den Grund dieser Handhabung hatte ich vor einigen Jahren die Geschichte eines Königs gelesen, dessen Umgang mit dem letzten Knopf seinerzeit von seinen Höflingen kopiert worden sein soll.

Mein erster Gedanke galt in diesem Zusammenhang Mister George Bryan Brummell genannt „Beau“, der mit Fug und Recht als der erste „Dandy“ in der Geschichte des Stils bezeichnet werden kann. „Beau“ war seinerzeit ein bedeutender „Influencer“ des Königs George IV und ganz London war begierig zu erfahren, welche extravaganten Gewohnheiten dieser Gentleman in jenen Tagen kultivierte.

Beaus Erscheinung war seinerzeit von einer ganz besonderen Eleganz, er machte in jenen Tagen den Schnallenschuh bekannt – alle Dandies seiner Zeit machten es ihm gleich.

Mr. Brummell war in den Modefragen seiner Epoche „die“ Autorität. Sollte er das Schuhwerk eines anderen Gentleman nicht mögen, so warf Dieser seine Schuhe sofort weg und kaufte sich, was immer „Beau“ trug. Berühmte Persönlichkeiten gerieten in den Bann seines Stils. So soll Lord Byron etliche Nächte vor einem Spiegel damit verbracht haben um hinter das Geheimnis von Brummells Art, den perfekten Krawattenknoten zu binden, zu kommen.

Brummel und die Sache mit dem König

Kommen wir zurück zum englischen Königshaus. Zu den Verehrern Brummels gehörte der Prinz von Wales, der sich selbst auch für einen sehr eleganten jungen Mann hielt.

Beau Brummel verkehrte an dem Hof des Prinzen und erhielt seinerzeit auch nicht unerhebliche finanzielle Mittel von Diesem.

„Beau“ war sich jedoch seiner eigenen Autorität bald so sicher, daß er anfing, Scherze über die Körperfülle des Prinzen zu machen und begann, seinen Gastgeber als „Big Ben“ zu titulieren.

Nach damaliger Auffassung sollte ein Dandy unbedingt über eine ansehnliche Figur verfügen, sodaß Brummels Scherze eine Majestätsbeleidigung der besonderen Form darstellten,

Bei einem Dinner waren die Dienstboten einmal zu langsam, und Brummell sagte daraufhin zum Prinzen: „Nun läute doch, Big Ben.“

Der Prinz tat dies, doch als der Diener eintrat, befahl er Diesem, Brummell die Tür zu zeigen, und er ließ ihn niemals wieder vor.

Was lernen wir daraus? Ein König ist immer ein König!

Diese Geschichte (und viele Andere) las ich vor vielen Jahren in dem Buch „Die 48 Gesetze der Macht“, das ich Ihnen als sehr interessante Lektüre empfehlen möchte.

Edward VII

Nun – so gerne ich den vorangegangenen Abschnitt geschrieben habe – Mr. Brummel hat leider nichts mit dieser Begebenheit aus dem Königshaus zu tun.

Tatsächlich gibt es Berichte über Edward VII. der von 1906 bis 1910 regierte: seine Majestät war ebenfalls etwas fülliger und – so wird es berichtet – begann damit, den untersten Knopf seiner Weste aus Pass- und Bequemlichkeitsgründen offen zu lassen.

Aus Respekt vor ihm oder um es ihm gleich zu tun, gingen auch die Mitglieder des britischen Hofs und nach und nach alle Engländer sowie die Einwohner der britischen Kolonien dazu über, den unteren Knopf geöffnet gelassen.

An dieser Stelle sei gesagt, daß es wohl niemals in ergründet werden kann, ob diese Anekdote der Grund für die Behandlung des letzten Knopfes, oder nur eine gefällige Erzählung ist.

Als Leserin oder Leser meines Blogs wissen Sie vielleicht, daß die Werte des GentlemanClub auf Mut und Toleranz fußen.

Es liegt mir daher fern, an dieser Stelle Dogmen zu verbreiten – verstößt dies in eklatanter Weise gegen das Toleranzgebot dieses Blogs. Ehrlicherweise muss ich jedoch auch eingestehen, daß mit dem zweiten Wert „Mut“ dieses Thema auch nicht zufriedenstellend abgeschlossen werden kann.

Ich erlaube mir an dieser Stelle den Rat: lassen Sie den Knopf geöffnet – die Falten im Bauchraum, welche bei einem geschlossenen Knopf entstehen (ganz gleich wie sportlich Sie sind) tragen nicht zu einem eleganten Gesamtbild bei.

Mein Rat daher: lassen Sie den Knopf offen und sehen sie gleichermaßen elegant und entspannt aus.

Immer einen Blick wert: die “Lexikon Reihe”

Den GentlemanClub finden Sie auch hier:

Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest

Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!

Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier

Der Blog für Herrenmode und alles was Mann braucht Herrenbekleidung Männermode Anzüge Maßanzüge Hemden Maßhemden oder Manschettenknöpfe Krawatten Accesoires selbstverständlich auch für Ladies

Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?

der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.

Hier können Sie den Podcast abonnieren:

Bei iTunes Für Android Bei Stitcher Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub

  • Tweet

What you can read next

Handschuhe
Handschuhe
Stockschirm
Ist der Stockschirm noch zeitgemäß?
Mantel
Welcher Mantel ist der Passende?

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GentlemanClubMagazin

Kostenlos im Newsletter

Das GentlemanClubMagazin erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

    über den Club

    Neuste Posts

    • wie geht Mann mit dem letzten Knopf der Weste um?

      Joseph Christian Leyendecker

      Ladies and Gentlemen, den heutigen Beitrag m&ou...
    • Hut

      Der Hut – zeitgemäß zeitlos

      Der Hut in unserer Zeit Der Hut  im 2...
    • wie geht Mann mit dem letzten Knopf der Weste um?

      Männlich elegant und mit sportlichem Touch – der Herbst in der Männermode kann kommen

      Basics überdauern die Zeiten Ladies and Ge...
    • joseph

      Interview with Ign. Joseph

      It is my great pleasure to present today's inte...
    • flannel

      Flanell

      Ein Klassiker für Stil und Komfort Flanell...
    • wie geht Mann mit dem letzten Knopf der Weste um?

      Delfazzo

      Ladies and Gentlemen, heute möchte ich Ihn...
    • wie geht Mann mit dem letzten Knopf der Weste um?

      Acht, und Eins für Bob!

      Ladies and Gentlemen, es ist November 2023. Vor...
    • Polo

      Poloshirt

      Polohemden sind aus der Herrengarderobe nicht m...
    • Glencheck

      Glencheck – was Mann wissen muss

      Ladies and Gentlemen,der heutige Beitrag handel...
    • Zylinder

      Zylinder

      Ladies and Gentlemen, der heutige Beitrag mag e...
    • Sidecar

      der besondere Cocktail: Sidecar

      Der heutige Cocktail wird – wie viele And...
    • Morning Dress

      Morning dress

      Ladies and Gentlemen, sollten Sie bei diesem Be...
    • wie geht Mann mit dem letzten Knopf der Weste um?

      Reverso – die besondere Uhr

      Reverso – endlich! Ladies and Gentlemen, ...
    • sammeln

      Sammeln?

      Ladies and Gentlemen, hin und wieder erlaube ic...
    • Tweed

      Tweed – mehr als 140 Zeichen zu einem besonderen Stoff

      Bevor der Frühling so richtig kommt m&ouml...
    • Preppy

      Was ist der Preppy Style?

      Der Name Preppy ist angelehnt an die neuenglisc...
    • Richmond

      Richmond – The English Scent, ein besonderer Duft

      Sie haben noch nie etwas von einem Duft namens ...
    • Rasiermesser

      Die Sache mit dem Messer

      Ladies and Gentlemen (besonders die Letztgenann...
    • Strümpfe

      Gastbeitrag: die Geschichte der Strümpfe

      Ladies and Gentlemen, Im heutigen Gastbetrag er...
    • wie geht Mann mit dem letzten Knopf der Weste um?

      Ist ein Handkuss noch zeitgemäß?

      Ladies and Gentlemen, der heutige Beitrag mag I...

    Archiv

    • May 2025
    • April 2025
    • October 2024
    • June 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • August 2023
    • May 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • July 2022
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • June 2021
    • May 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • December 2019
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • May 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • July 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • April 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • May 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    © 2016 TheGentlemanClub

    FOLLOW US

    TOP
    Cookie Consent with Real Cookie Banner
    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen �¤ndern m�¶chten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Settings