
Ladies and Gentlemen,
über den Agenten Ihrer Majestät gibt es nicht viel Neues zu erzählen und den Vodka Martini – geschüttelt, nicht gerührt kennen sicherlich viele Leser dieses Blogs.
Die Geschichte und die Geschichten
An dieser Stelle möchte ich einige Randthemen dieses Drinks und die von Herrn Bond geschätzte Zubereitungsform betrachten.
It was twenty years ago – und wir reden hier nicht über Herrn Pepper – daß ich in beruflich in London zu tun hatte.
Wenn es um Herrn Bond geht, dann spielt die Jermyn St. eine besondere Rolle – Turnbull & Asser und Floris sind nur zwei Adressen, die hier zu nennen sind.
Vielleicht haben Sie sich einmal gefragt, warum Herr Bond ihm zugeschriebene Angewohnheiten hat. Lassen Sie mich zur Erklärung – wie gewohnt – etwas weiter ausholen.
Es war zur Jahrtausendwende oder wie manche sagen: zur Zeit des digitalen Rinderwahns – die Dotcoms machten uns zu Millionären, zumindest auf dem Papier – als ich in London arbeitete.
In jenen Tagen war ich in der Jermyn Street und stattete Floris in dem Ladenlokal mit der Hausnummer 89 einen Besuch ab. Sollten Sie London einmal einen Besuch abstatten, dann empfehle ich Ihnen, einmal bei Floris vorbeizuschauen – es lohnt sich. Floris ist unter Anderem für den Duft „No. 89“ berühmt, der auch vom Agenten seiner Majestät bevorzugt wird.
Immer der gleiche Duft, der gleiche Schneider, der gleiche Cocktail. Warum das so ist? Ein Freund in London hatte es mir seinerzeit erklärt: es sei ein Merkmal der britischen Upperclass Gewohnheiten zu pflegen. In dieser Vorstellung hat ein Gentleman einen Schneider – im Fall von Herrn Bond ist das Turnbull & Asser – er hat einen Duft – Floris 89 – und einen bevorzugten Cocktail – den Vodka Martini. Zudem wahrscheinlich noch eine Vielzahl weiterer Gewohnheiten, die den Rahmen dieses Beitrages sprengen würden.
Gerührt oder geschüttelt?
Sie haben diesen Satz bestimmt schon oft gehört „Vodka Martini geschüttelt, nicht gerührt“. Vielleicht haben Sie sich gefragt, was der Grund für diese Zubereitungsform ist – ich möchte es Ihnen an dieser Stelle erläutern.
Herr Bond mag seinen Drink eisgekühlt aber ohne Eis. Dazu gibt man Vodka und Martini zusammen mit Eis in einen Shaker schüttelt ihn. Das Eis wird abgeseit und der Cocktail in ein gekühltes Glas gegeben. Diesen Drink zu schütteln, lässt ihn sehr schnell sehr kalt werden, sorgt aber auch dafür, daß er zunächst milchig trüb im Glas ist. Würde man den Cocktail rühren würde er klar bleiben, jedoch nicht so schnell kalt werden.
Die Zutaten:
5 cl Wodka
1 cl trockener Martini
Die Zubereitung:
Wurde zuvor schon beschrieben – ich überlasse es Ihnen ob Sie Ihren Drink gerührt oder geschüttelt möchten.
Eine weitere Variante ist der Dry Martini, bei dem Gin anstatt Wodka verwendet wird.
6 cl Gin
1,5 cl trockener Martini
Den GentlemanClub finden Sie auch hier:
Auf Instagram, auf Facebook, bei Pinterest
Sichern Sie sich unser kostenloses Magazin!
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin. Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann. Registrieren Sie Sich hier

Kennen Sie den GentlemanClubPodcast?
der GentlemanClub Podcast ist Ihr Podcast wenn Sie sich für alles interessieren was Mann so braucht. Den Blog erreichen Sie über www.thegentlemanclub.de – hier können Sie auch den Newsletter und das kostenlose Magazin erhalten. Gerne können Sie eine Mail an editor@thegentlemanclub.de schreiben.
Hier können Sie den Podcast abonnieren:
Bei iTunes Für Android Bei Stitcher Neu! Jetzt auch bei Spotify: TheGentlemanClub