
Für eine gute Passform gibt es eine Reihe von Faktoren. So sollte beispielsweise der Stoff ohne Falten anliegen. Bisweilen sind es nur wenige Millimeter, die ein Sakko perfekt sitzen lassen. Wenn Ihre Jacke ohne Probleme schließt und die Bewegungsfreiheit nicht zu sehr eingeschränkt ist können Sie davon ausgehen, daß Ihr Sakko sitzt. Wenn Sie die richtige Sakkolänge ausgewählt haben, sitzen die Taschen und Knopflöcher auf der richtigen Höhe. Achten Sie besonders auf den Sitz an Rücken, Schultern und Taille. Hier sollte der Stoff möglichst glatt anliegen ohne Falten zu werfen. Geben Sie Ihrem Sakko etwa zwei bis drei Zentimeter Spielraum in der Taille. Lediglich hinter den Armen darf sich eine kleine Bewegungsfalte befinden. Diese sorgt dafür, dass Sie die Arme nach vorne bewegen können und hin und wieder den Blick auf Ihre Manschettenknöpfe erlauben
Weitere Informationen des GentlemanClub finden Sie auch hier:
www.instagram.com/thegentlemanclubmagazine
www.facebook.com/GentlemanClubClubmaster
Registrieren Sie sich für das kostenlose GentlemanClubMagazin.
Exclusive Themen, feinste Adressen, besondere Orte und alles, auf das Mann unmöglich verzichten kann.
Das scheint ja gar nicht so einfach zu sein, dann etwas zu finden, was wirklich passt. Darum lasse ich mir auch schon seit Jahren meine Massanzüge in Zürich schneidern und ich habe das Problem nicht (bis ich zunehme …, ha ha, das ist wirklich ein guter Ansporn, die Figur zu halten, ganz ehrlich).