Hin und wieder erlaube ich mir, einen Beitrag über persönliche Gewohnheiten und all das, was Mann so tut zu schreiben. Dieser Beitrag fällt unter diese seltene Kategorie. Zwei Dinge möchte ich Ihnen in diesem Artikel über mich erzählen. Kommen wir zum ersten Fakt: ich reise viel. Eine Begleiterscheinung dieser Reisetätigkeit sind häufige Hotelübernachtungen. Wenn Mann
Ladies and Gentlemen, der heutige Beitrag behandelt eine bedeutende Frage: „wie geht Mann mit dem untersten Kopf der Weste um?“ Vorab einige Überlegungen zu diesem Thema: vielleicht haben Sie schon einmal etwas von „…manchmal, immer, niemals“ gehört? Betrachten wir einmal ein Jackett (oder eine Weste), welche drei Knöpfe (z.B. Jackett) oder mehr (z.B. Weste) haben
Es war Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts. In dieser Zeit arbeitete ich auf der Krebsstation eines Krankenhauses. Viel habe ich gelernt in dieser Zeit. Viel über Menschen. Wie sie leben, lebten. Wie sie starben. Mit dem gesamten Leben dieser Patienten wurde ich – damals 18 Jahre alt – konfrontiert. Da war der Patient,
Basics überdauern die Zeiten Ladies and Gentlemen, Der Herbst steht vor der Tür! Die Mode wechselt nicht nur entsprechend der Jahreszeiten. Jede Saison bringt neue Trends hervor, doch etwas ändert sich nie – die Basics. Auch in der Männermode finden sich Kleidungsstücke, die den modischen Veränderungen nur geringfügig unterworfen sind und deshalb dauerhaft ihren Platz
Ladies and Gentlemen, den heutigen Beitrag möchte ich einem ganz besonderen Künstler widmen: Joseph Christian Leyendecker. Sie mögen Sich vielleicht fragen, warum in diesem Blog (zum ersten Mal) über Künstler geschrieben wird? Die Antwort ist einfach – Herr Leyendecker hat den Style der ersten Jahrzehnte des vergangenen Jahrhunderts wie kein zweiter in Bilder „gegossen“. Illustrationen,
Der Hut in unserer Zeit Der Hut im 21. Jahrhundert: Zeitgemäß für Exzentriker oder für die breite Masse? Hüte – einst ein unverzichtbares Accessoire, das den Stil und die Persönlichkeit eines Menschen betonte. Doch in einer Zeit, in der Bequemlichkeit und Minimalismus die Oberhand zu gewinnen scheinen, stellt sich die Frage: Ist ein Hut noch zeitgemäß
Ein Klassiker für Stil und Komfort Flanell (engl. Flannel), ein Stoff, der durch seine weiche Textur und Wärme besticht, hat sich über die Jahre hinweg einen festen Platz in der Modewelt erarbeitet. Ursprünglich als Arbeitskleidung in der rauen Umgebung Schottlands entwickelt, hat Flanell einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen und ist heute ein Symbol für zeitlosen Stil
Ladies and Gentlemen, heute möchte ich Ihnen ein ganz besonders Projekt vorstellen – der Text des Titelbildes mag Ihnen vielleicht eine erste Inspiration geben, In diesem Zusammenhang weise ich ausdrücklich darauf hin, daß es sich hier nicht um ein Product Placement oder in irgendeiner Form bezahlte Werbung handelt – wie zuvor ist es diesem Blog
Ladies and Gentlemen, es ist November 2023. Vor sechzig Jahren wurde J.F. Kennedy Opfer eines Attentates, dessen Auswirkungen wir möglicherweise heute noch spüren. Die Bücher über diesen charismatischen Präsidenten und seinen Tod füllen viele Meter in den Bibliothekenregalen dieser Welt. Heute möchte ich Ihnen jedoch eine andere Geschichte erzählen die von “8 & Bob” Wer










